Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Technologie
Polygon (MATIC) Source: dailyhodl

Polygon (MATIC) Source: dailyhodl

Diese Polygon-Konkurrenten solltest du im Auge behalten

Jay Speakman by Jay Speakman
October 27, 2022
in Technologie
Reading Time: 5 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Was haben das Disney Accelerator Programm, Starbucks Coffee Company, Starbucks Odyssey (Web3) und Robinhood gemeinsam? Sie alle haben Polygon als ihre bevorzugte Blockchain gewählt.

Polygon ist derzeit der König der Layer-2-Lösungen und hostet mehr als 50.000 Dapps. Und sie scheinen alles richtig zu machen, denn große Unternehmen strömen zu Polygon und die wöchentlichen Unique Active User-Zahlen steigen rasant an.

Kann jemand Polygon die Layer-2-Krone wegnehmen?

Noch nicht, lautet die kurze Antwort. Aber wir sind der Meinung, dass es da draußen eine starke Konkurrenz gibt. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige Konkurrenten von Polygon, die es unserer Meinung nach wert sind, im Auge zu behalten.

Immutable X (IMX)

Immutable X konzentriert sich auf NFTs, Non Fungible Tokens, und ist ein L2, der auf Ethereum aufbaut. Immutable X nutzt die ZK Roll-up-Technologie von Starkwear, auch bekannt als ZK Starks. Diese verbessern die zk SNAs, weil sie die Notwendigkeit einer vertrauenswürdigen Einrichtung beseitigen. Und das wiederum ermöglicht 9.000 NFT-Transfers, also Trades oder Mints, pro Sekunde. Und das übrigens ohne jegliche Gasgebühren. Das heißt, sie sind eine Macht, mit der man im NFT-Sektor rechnen muss.

Tatsächlich haben sie Polygon beim NFT-Volumen überholt und machen sich auch im Metaverse- und Spielesektor einen ziemlich großen Namen. Und was den Spielesektor angeht, so haben sie eine sehr starke Blockchain-Gaming-Liste, zu der Gods Unchained, Guild of Guardians und Illuvium gehören.

Außerdem verfügen sie über einen riesigen 500-Millionen-Dollar-Ökosystem-Fonds. In anderen Bereichen sind sie zwar nicht aktiv, aber sie haben ein starkes Team und einige sehr ernsthafte Geldgeber. Zum Beispiel Animoca Brands, bekannt für die Unterstützung von Axle Infinity. Der IMX-Token liegt derzeit bei 0,57 Cent und hat eine Marktkapitalisierung von 133 Millionen Dollar. Der maximale Tokenvorrat beträgt 2 Milliarden, von denen 25% im Umlauf sind, also etwa 570 Millionen.

Arbitrum (ARbit)

Arbitrum ist ebenfalls ein Layer 2, der auf Ethereum aufbaut und als solcher schnellere Transaktionen und günstigere Gasgebühren als Ethereum bietet. Und genau wie Immutable X profitieren sie von der Sicherheit von Ethereum, da sie darauf aufbauen und beide den Ethereum-Konsensmechanismus nutzen.

Polygon hingegen hat seinen eigenen Proof of Stake POS-Konsens. Arbitrum verwendet eine optimistische Roll-up-Lösung. Das heißt, sie rollen Stapel von Transaktionen auf und deponieren diese auf Ethereum, ihrem Layer 1. Das macht sie letztlich rechnerisch weniger komplex.

Wenn wir uns den TL (Total Value Locked) ansehen, liegt Polygon mit 1,24 Mrd. $ derzeit auf Platz fünf aller Chains. Und Polygon hostet derzeit 323 Protokolle. Mit TVL folgt Arbitrum direkt auf Polygon mit 948.000 $ und 127 Protokollen, die Arbitrum ihr Zuhause nennen.

Das Erstaunliche ist, dass Arbitrum all das erreicht hat, ohne einen eigenen Token zu haben, was eigentlich schwer zu glauben ist. Jetzt erwartet die Kryptowelt, dass der ARUM-Token bald lanciert und in Umlauf gebracht wird.

Zum Vergleich: Polygon startete im Oktober 2017, während Arbitrum im Mai 2021 an den Start ging. Und wir sehen viel Potenzial in diesem Projekt. Auch wenn in diesem Bereich nichts sicher ist, solltest du dich nicht wundern, wenn ARbit weiter wächst und sich bewegt. Arbitrum hat das Potenzial, ein ernsthafter Konkurrent von Polygon zu werden. Und da der Token noch nicht einmal auf dem Markt ist, denken wir, dass Arbitrum noch Luft nach oben hat.

Celer Network (CELR)

Celer Network ist ein Layer-1-Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll und bietet auch Layer-2-Lösungen an – vor allem für den Finanzbereich und die Lösungen von ZK Starkware.

Sie haben auch cBridge, ein weiteres bekanntes Produkt, und sie unterstützen über 110 Token und über 30 Blockchains und konzentrieren sich sehr auf Interoperabilität. Ihr Transaktionsvolumen liegt inzwischen bei weit über 10 Milliarden Dollar.

Im August wurde die Bridge jedoch während eines DNS-Angriffs gehackt und der Schaden belief sich auf etwa 240.000 US-Dollar, was für einen Bridge-Hack in der Kryptowelt eigentlich ein ungewöhnlich niedriger Betrag ist. Glücklicherweise hat Celer ein starkes Ökosystem von Partnern und viele andere Stärken, die diesen einen Ausfall kompensieren können, besonders wenn es um ihr cBridge-Produkt geht. Celer hat sein ohnehin schon starkes Team, das aus mehreren promovierten Wissenschaftlern besteht, noch weiter verstärkt. Außerdem verfügt das Unternehmen über einige sehr starke Investoren, z. B. Arrington Capital und Binance Labs.

Loopring (LRC)

Loopring war der erste ZK, der Layer 2 auf Ethereum aufgesetzt hat. Und genau wie bei Layer 2 werden auch hier die Gasgebühren gesenkt und die Transaktionen beschleunigt – bis zu 100 Mal niedriger als bei Ethereum.

Es ist also ein großer, großer Unterschied.

Der Schwerpunkt von Loopring liegt auf dem DeFi-Bereich, genauer gesagt auf dezentralen Börsen. Polygon ist vielseitiger, während sich Looping wiederum speziell auf DeFi konzentriert.

Genau wie Immutable und Arbitrum nutzen sie den Ethereum-Konsensmechanismus für die Sicherheit, was sie im Vergleich zu Polygon viel skalierbarer macht.

Der Preis von LRC liegt bei knapp über 0,26 $ und die Marktkapitalisierung beträgt 353 Mio. $. Der maximale Tokenvorrat beträgt 1,3 Milliarden, von denen fast 100%, nämlich 1,2 Milliarden, derzeit im Umlauf sind. LRC liegt derzeit 93,54 % unter dem Allzeithoch von 3,83 $.

Fazit

Die Zukunft der Kryptowährung und der Blockchain im Allgemeinen muss sowohl Interoperabilität als auch Skalierbarkeit beinhalten. Polygon hat eine Vorreiterrolle eingenommen und erntet nun die Früchte seiner harten Arbeit mit mehreren großen Partnerschaften. Diese Projekte haben den Vorteil, dass sie von Polygon lernen können, während sie gleichzeitig eine Herausforderung für Polygons zukünftige Vorherrschaft darstellen.

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

Was sind MEVs, Flashbots und Blockbuilding?

Next Post

Wie Axie Infinity auf den Philippinen zu einem riesen Hit wurde

Related Posts

Osmosis V14 Neon Upgrade source: Reddit

Osmosis V14 Neon Upgrade bringt Sicherheit und Effizienzsteigerung

by Edmond Herrera
January 26, 2023
0

Osmosis, ein führendes Protokoll für dezentrale Finanzen (DeFi), gab die Veröffentlichung der Version 14.0.0 bekannt, die auch als Neon-Upgrade bekannt...

Avascan source: avascan.info

Step App dominiert das Avalanche Netzwerk

by Edmond Herrera
January 5, 2023
0

Zu Beginn des Jahres 2023 zeigt eine Move-to-Earn-Krypto-App, dass sie das Avalanche-Netzwerk trotz Bärenmärkten und dem Fall mehrerer GameFi-Apps dominiert....

What will Daniel Alegre bring to the table?

Yuga Labs neuer CEO: Daniel Alegre bringt viel Gaming-Erfahrung in die Web3-Welt mit

by Edmond Herrera
December 22, 2022
0

Yuga Labs, ein führendes Technologieunternehmen, das für seine innovativen Produkte und Spitzentechnologien bekannt ist, hat die Verpflichtung von Daniel Alegre...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.