Playboy Enterprises hat mit seinem Ethereum-basierten NFT-Projekt satte 4,9 Millionen Dollar verloren, da der Wert von Ethereum stark gefallen ist. Der Schritt in die die Welt von NFTs wurde als mutiger und innovativer Schritt des Unternehmens angesehen.
Playboy Enterprises, die Muttergesellschaft der kultigen Unterhaltungsmarke für Erwachsene, hat mit ihrem Ethereum-basierten NFT-Projekt 4,9 Millionen Dollar verloren.
Die Projekte, die zwei verschiedene Angebote umfassten – Rabbitars, eine Sammlung von 11.953 NFTs mit dem Playboy-Bunny, und Liquid Summer, eine Sammlung von Fotos des Playboy-Models Lenna Sjooblom – wurden 2021 als Teil des Vorstoßes des Unternehmens in die Welt der Kryptowährungen gestartet. Berichten zufolge hat das Unternehmen jedoch bereits 2018 Bitcoin-Zahlungen für Erwachseneninhalte akzeptiert.
Der Einstieg in die Kryptowährung galt als mutiger und innovativer Schritt für das Unternehmen, das Hilfe brauchte, um mit den sich ändernden Trends in der Unterhaltungsbranche für Erwachsene Schritt zu halten. Der Schritt hat jedoch seine letzte Wirkung gezeigt, denn das Unternehmen hat durch den Wertverlust von Ethereum fast 5 Millionen Dollar verloren.
Das Playboy NFT Projekt
Seit dem Start der Krypto-Projekte von Playboy hat Ethereum rund 60 % seines Wertes verloren, was zu einem erheblichen Wertverlust der NFTs führte, die Playboy geschaffen hatte. Jüngsten Berichten zufolge ist der Wert der ETH-Zahlungen, die für die Projekte eingegangen sind, von 1,75 Millionen Dollar auf nur noch 327.000 Dollar gesunken.
Playboy ist nicht das einzige Unternehmen, das im aktuellen Bärenmarkt Geld verloren hat. Auch bei vielen anderen Unternehmen sind die Krypto-Investitionen in Mitleidenschaft gezogen worden und haben zum Teil zu massiven Skandalen in der Branche geführt. Celsius, FTX, Crypto dot com, und viele mehr. Die Branche hat seit ihrem Höhepunkt über 2 Billionen Dollar an Wert verloren.
Es scheint, dass der aktuelle Marktabschwung die Kryptowelt hart getroffen hat und dass Unternehmen, die stark in Kryptowährungen investiert haben, nun die Auswirkungen spüren.

Trotz der erheblichen Verluste hat Playboy die Kryptowelt noch nicht ganz aufgegeben. Das Unternehmen erweitert seine Rabbitars-Kollektion zu nutzbaren Avataren im The Sandbox-Metaverse, einem Web3-Spiel, in dem Nutzer/innen Welten erschaffen, Kontakte knüpfen und lustige Minispiele spielen können. Es scheint, dass Playboy trotz der damit verbundenen Risiken immer noch daran interessiert ist, Teil der schnell wachsenden Kryptowelt zu sein.
Fazit
Der Einstieg von Playboy Enterprises in die Welt der Kryptowährungen ist nicht wie geplant verlaufen: Das Unternehmen hat mit seinem Ethereum-basierten NFT-Projekt fast 5 Millionen US-Dollar verloren. Das Unternehmen bleibt jedoch optimistisch, was die Zukunft von Kryptowährungen angeht, und will neue Möglichkeiten in diesem Bereich erkunden. Es bleibt abzuwarten, ob Playboys nächster Vorstoß in die Kryptowelt erfolgreicher sein wird als seine vorherigen Versuche.

Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.