Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Metaversum
Play to Earn

Play to Earn

Steht das “Play-to-Earn” Modell im Jahr 2023 vor dem Aussterben?

Edmond Herrera by Edmond Herrera
January 2, 2023
in Metaversum
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Play-to-Earn-Spiele haben an Popularität gewonnen, da sie Spielern die Möglichkeit bieten, durch das Spielen von Spielen Geld zu verdienen, stehen aber aufgrund der Kritik am System vor einigen Herausforderungen. Wird das Play-to-Earn Modell im Jahr 2023 aussterben?

Play-to-Earn-Spiele, auch bekannt als “P2E”-Spiele, haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, da sie Spielern die Möglichkeit bieten, durch das Spielen von Spielen echtes Geld oder Kryptowährung zu verdienen. Zur Klarstellung: Play-to-Earn soll nicht alle GameFi umfassen. Sie sind einfach die erste Art, die unter dem GameFi-Banner auftaucht.

Das Konzept ist einfach: Die Spieler/innen erfüllen Aufgaben oder Herausforderungen im Spiel und werden mit Ingame-Gegenständen oder Währung belohnt, die in echtes Geld oder Kryptowährung umgewandelt werden können. Mit diesem Genre hat GameFi Pionierarbeit geleistet und bietet vielen Menschen eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, sich mit dem Konzept der Blockchain und Kryptowährung vertraut zu machen.

Während dieses Modell in den letzten Jahren erfolgreich war, sah sich das P2E-Wirtschaftsmodell im Laufe der Zeit mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die darauf hindeuten, dass es im Jahr 2023 vom Aussterben bedroht sein könnte.

Überblick über das Play-to-Earn-Spielmodell

Play-to-Earn-Spiele funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Spieler/innen verdienen echtes Geld oder Kryptowährung, indem sie Aufgaben oder Herausforderungen innerhalb des Spiels erfüllen. Diese Belohnungen können in Form von Ingame-Gegenständen (Skins, Kosmetika) oder Währungen sein, die auf externen Marktplätzen oder Börsen in echtes Geld oder Kryptowährung umgewandelt werden können.

Cryptokitties
Cryptokitties

Der Reiz von Play to Earn-Spielen liegt in der Möglichkeit, durch das Spielen echtes Geld oder Kryptowährung zu verdienen, anstatt einfach Geld für den Kauf von Spielgegenständen oder Währung auszugeben. Dieses Modell war für einige Spiele wie CryptoKitties und Axie Infinity erfolgreich, die eine große Spielerbasis angezogen und erhebliche Gewinne erzielt haben.

Das Play-to-Earn-Modell ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Damit ein Play to Earn-Spiel erfolgreich ist, muss es eine große Spielerbasis anziehen und deren Interesse über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten. Mit anderen Worten, es gibt ein inhärentes Problem der Nachhaltigkeit.

Das kann schwierig sein, da die Spieler/innen das Interesse an dem Spiel verlieren oder es zu schwierig finden, bedeutende Belohnungen zu verdienen. Darüber hinaus ist das Play to Earn-Modell auf externe Marktplätze oder Börsen angewiesen, um die Belohnungen im Spiel in echtes Geld oder Kryptowährung umzuwandeln, was mit Schwankungen und Risiken verbunden sein kann.

Herausforderungen für die Play to Earn-Spielbranche

Eine weitere Herausforderung ist die Frage der Spielerbindung. Damit ein Play to Earn-Spiel erfolgreich ist, muss es in der Lage sein, die Spieler/innen über einen längeren Zeitraum an sich zu binden und sie bei der Stange zu halten. Viele Play to Earn-Spiele brauchen dabei jedoch Hilfe, da die Spieler/innen das Interesse verlieren oder es schwierig finden, bedeutende Belohnungen zu verdienen. Das kann zu einer hohen Abwanderungsrate führen, was dem langfristigen Erfolg eines Play to Earn-Spiels schaden kann.

Die Probleme, die ich erwähnt habe, sind nicht etwas, das die Community erst jetzt herausgefunden hat, aber es ist etwas, das die Entwickler/innen seit dem GameFi-Sommer während der Pandemie in Betracht gezogen haben. Aus diesem Grund haben sich einige Entwickler auf eine Play-and-Earn-Ökonomie verlegt, bei der der Schwerpunkt auf dem Aufbau von unterhaltsamen Spielen liegt, bevor die Wirtschaft entwickelt wird.

Beispiele dafür sind Undeads Blocks, Treeverse, Illuvium, Oath of Peak und viele mehr.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Play-to-Earn-Spielbranche mit mehreren Herausforderungen konfrontiert ist, die darauf hindeuten, dass sie im Jahr 2023 vom Aussterben bedroht sein könnte. Das ist jedoch kein Thema, das beklagt werden muss, sondern eine Tatsache, die gefeiert werden sollte.

Obwohl das Play to Earn-Modell für einige Spiele erfolgreich war, ist es für Entwickler/innen und Spieler/innen wichtig, über die langfristige Nachhaltigkeit und Spielerfreundlichkeit dieses Modells nachzudenken. Um den zukünftigen Erfolg der Spieleindustrie zu sichern, kann es notwendig sein, alternative Modelle zur Monetarisierung von Spielen zu erforschen, die nachhaltiger und spielerfreundlicher sind.

Insgesamt wird die Zukunft der Glücksspielbranche davon abhängen, ob es gelingt, Monetarisierungsmodelle zu finden, die nachhaltig und spielerfreundlich sind und das Wachstum und die Entwicklung der Branche als Ganzes unterstützen können. Wenn wir diese Faktoren berücksichtigen, können wir sicherstellen, dass die Glücksspielbranche auch in den kommenden Jahren floriert und sich weiterentwickelt.

Falls dir dieser Artikel gefallen hat konnte dich auch folgender interessieren: Top Krypto Prognosen für 2023

Edmond Herrera
Edmond Herrera

Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.

Previous Post

Top 5 Krypto-Prognosen für 2023

Next Post

Lido übertrifft MakerDao und wird zum größten DeFi-Protokoll

Related Posts

Illuvium

Illuviums $ILV Token steigt um 130% dank neuen Blockchain Games

by Edmond Herrera
February 6, 2023
0

Illuvium hat die GameFi-Branche mit seiner jüngsten Veröffentlichung im Sturm erobert, was zu einem Anstieg des Illuvium-Tokens $ILV um 130...

images 2023 02 02T124831.679

Immutable X bringt Immutable Passport auf den Markt -Eine Wallet für Web3-Gamer

by Ken Emmanuel
February 6, 2023
0

Immutable X, eine der führenden Web3-Spieleentwicklungsplattformen, stellte den Immutable Passport vor, eine umfassende Lösung für die Integration von Spielern in...

Metaverse

Die Zukunft des Metaverse: Prognosen und mögliche Auswirkungen

by Vincent Munene
February 5, 2023
0

Der Metaverse-Markt wächst weiterhin exponentiell von einem Wert von 22,79 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Für die Zukunft wird eine...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.