Peter Thiel, Mitgründer von PayPal, findet den aktuellen Bitcoin-Preis Besorgnis erregend und kritisiert die US-Notenbank. Für ihn gibt es einen deutlichen Zusammenhang zwischen Inflation und dem steigenden Bitcoin-Preis.
Bei einer konservativen Konferenz hielt der Investor und Mitgründer von PayPal, Peter Thiel, eine Rede, bei der er seine Gedanken zur steigenden Inflation darlegte. Der Tech-Mogul meinte, dass die steigenden Kryptowährungspreise beweisen, dass die Inflation sowie die Angst vor der Inflation echt ist. Er kritisierte die US-Notenbank (Federal Reserve) dafür, dass sie die Inflation herunterspielen.
Zusammenhang zwischen steigenden Krypto-Preisen und Inflation
Thiel sagte, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen ein Rekordhoch erreicht haben, während die Inflation trotz mehrerer Zusicherungen von verschiedenen Regierungsbehörden die Wirtschaft in Mitleidenschaft zieht. Er erklärte gegenüber Bloomberg, dass er von den momentanen Krypto-Preisen nicht begeistert ist:
“Wissen Sie, 60’000 Dollar für Bitcoin. Ich bin mir nicht sicher, ob man da aggressiv kaufen sollte […], aber was es uns sicherlich zeigt: Wir sind in einem Krisenmodus.”
Thiel kritisierte die US-Notenbank für die Art und Weise, wie sie mit der anhaltenden Wirtschaftskrise umgeht. Er erklärte, dass die Zentralbank es versäumt habe, die Bedeutung der Situation anzuerkennen. Ihre Entscheidung, Geld zu drucken, würde die Inflation nicht zurückhalten. Desweiteren beklagte Thiel, dass die US-Notenbank in den letzten Jahren Billionen von Dollar drucken musste. Darüber hinaus ist die Bilanz der FED enorm gewachsen, und im Jahr 2020 wurden mehr Vermögenswerte gekauft als während der Grossen Rezession. Dies hat auch zu Inflationssorgen geführt.
Bitcoin ist digitales Gold
Mit einer Inflationsrate, die niedriger ist als die jeder Fiat-Währung, hat sich Bitcoin eine Nische als gute Absicherung geschaffen. Mehrere Unternehmen fangen daher an, BTC in ihr Anlageportfolio aufzunehmen. Zu ihnen gehört MicroStrategy. Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, vergleicht Bitcoin mit digitalem Gold und hält es für eine bessere Option als das Edelmetall selbst.
Peter Thiel plant ausserdem bei seinem eigenen Unternehmen, Palantir, Bitcoin in die Bilanz aufzunehmen und auch als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.