Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Politik
CBDCs

CBDCs

Nepal und Australien testen digitale Zentralbankwährungen (CBDCs)

Vincent Munene by Vincent Munene
August 15, 2022
in Politik
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Die Akzeptanz von Kryptowährungen hat trotz der unsicheren Marktbedingungen zugenommen, und eine dieser Adoptionen kommt aus Nepal und Australien. El Salvador ist der größte Vertreter der Kryptowährung und hat enorm von Bitcoin profitiert. Diese anderen Länder nehmen jedoch nicht unbedingt BTC an, sondern entwickeln stattdessen zentralisierte digitale Währungen, die von Zentralbanken kontrolliert werden können.

Lohnt sich diese Form der Übernahme? Lasst uns eintauchen.

Der Digitalisierungs-Trend

Zunächst einmal ist eine CBDC eine digitale Währung, die auch als gesetzliches Zahlungsmittel für ein Land dient. Sie wird von einer Zentralbank ausgegeben und kontrolliert, genau wie eine Fiat-Währung. Nun aber zu den Entwicklungen in Nepal und Australien.

Australien

Diese Nachricht kommt fast zeitgleich mit der Ankündigung Australiens, sein eigenes CBDC-Projekt zu starten. Die australische Zentralbank, Reserve Bank of Australia (RBA), gab bekannt, dass sie ein einjähriges Forschungsprogramm zu CBDCs gestartet hat. Das Hauptaugenmerk der Forschung liegt darauf, die potenziellen Vorteile der Einführung digitaler Währungen in Australien herauszufinden.

Die Forschung wird vom Digital Finance Cooperative Research Center (DFCRC) geleitet. Dabei handelt es sich um einen Branchenführer, der von der Regierung unterstützt wird. Die Forschung wird ein CBDC-Pilotprojekt (Experiment) in kleinem Maßstab umfassen, bei dem die CBDC-Pilot-Token in einem kontrollierten Umfeld ausgegeben werden.

Eines der Ziele der Forschung, und vielleicht das wichtigste, ist es, Wege zur Regulierung des CBDC zu finden und zu erfinden.

Nepal

Die Nepal Rastra Bank (NRB) von Nepal hat eine Änderung des Nepal Rastra Bank Act vorbereitet, die es der Bank ermöglichen wird, CBDCs auszugeben. Nepal ist Australien insofern ein wenig voraus, als es seine Studie bereits im vergangenen Jahr durchgeführt hat. Die Ergebnisse zeigten, dass CBDCs machbar sind, allerdings mit einigen Anpassungen an den Rechtsvorschriften.

Trotz der Studie ist Nepal jedoch besonders vorsichtig, was die Ausstellung von CBDCs angeht, wobei die Hauptsorge der Regulierung und Gesetzgebung gilt.

“Wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen, indem wir die digitale Währung überstürzt einführen.” – Revati Nepal – Geschäftsführender Direktor, Nepal Rastra Bank

Nepal wartet ab, was in Indien und China passiert, da diese mit der Einführung von CBDC vorangehen:

  • Chinas digitaler Yuan befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Pilotphase.
  • Indien plant, die schrittweise Einführung der digitalen Rupie noch in diesem Jahr zu beginnen.

Fazit

CBDCs werden schnell angenommen. Und der Trend scheint sich nicht zu verlangsamen. Allerdings verfehlen CBDC den Zweck der Blockchain-Technologie, der in der Dezentralisierung besteht. Regierungen und Zentralbanken wollen ein Stück von DeFi und Metaverse, aber sie sind nicht bereit, ihre Kontrolle aufzugeben. Die Einführung von CBDC könnte erfolgreich sein, aber es wäre kein Gewinn für Blockchain und DeFi.

Vincent Munene
Vincent Munene

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.

Previous Post

Was ist das Lightning Network? – Eine Anleitung

Next Post

Axie Infinity: Wie man spielt und damit Geld verdient?

Related Posts

images (81)

UK verabschiedet Gesetz zur Befreiung von illegalen Krypto-Aktivitäten

by Ken Emmanuel
September 22, 2023
0

Das britische Oberhaus hat das Gesetz über Wirtschaftskriminalität und Unternehmenstransparenz (Economic Crime and Corporate Transparency Bill) in die letzte Phase...

images (80)

New York führt strenge Vorschriften für die Notierung von Kryptowährungen ein

by Ken Emmanuel
September 21, 2023
0

Das New York State Department of Financial Services (NYDFS) hat einen entscheidenden Schritt getan und eine Reihe innovativer Anforderungen für...

G20

G20-Nationen, einschließlich Joe Biden, unterstützen bahnbrechende Krypto-Regulierung

by Giancarlo
September 12, 2023
0

In der schnelllebigen Finanzlandschaft haben Kryptowährungen immense Aufmerksamkeit und Investitionen auf sich gezogen, wobei Bitcoin und Ethereum die Spitzenreiter sind....

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

Find the next Crypto Gem on KuCoin copy

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Cardano kaufen
  • Investieren
  • KI
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Claim your €10 Bitvavo Welcome Bonus

Sign Up Now
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.