Die NBA hat sich mit der Ant Group zusammengetan, um NFTs zum Thema Basketball in China zu starten und ihre Inhalte über eine Mini-App auf Alipay an über 20 Millionen Basketballfans zu bringen. China meldet über 170 Millionen chinesische NBA Fans, die sich für die Liga interessieren.
Die National Basketball Association (NBA) geht eine Partnerschaft mit dem chinesischen Fintech-Riesen Ant Group ein, um NFTs zum Thema Basketball zu starten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die über 20 Millionen Basketball-Fans der NBA sowohl auf web3 als auch in China zu erreichen, indem eine Mini-App auf der wichtigsten mobilen App der Gruppe, Alipay, eingeführt wird.
Die Mini-App wird den chinesischen Fans Zugang zu einer Vielzahl von NBA-Inhalten und -Videos bieten, darunter Highlights, Spielerinterviews und NFTs mit NBA-Themen. Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen der NBA und der Ant Group die Reichweite der NBA in China vergrößert, wo sie mehr als 170 Millionen Fans hat und damit einer der größten Hotspots der Welt für den amerikanischen Basketball ist.
NBA Web3-Integration
Die NBA war einer der Vorreiter im Bereich NFT und ist eines der ersten Unternehmen, die sich für die Blockchain entschieden haben.
Die NBA hat Anfang 2021 ihre eigene NFT-Kollektion, NBA Top Shot, auf den Markt gebracht, die mit einem Umsatz von über 750 Millionen Dollar (Stand: Oktober 2021) ein großer Erfolg ist. Außerdem hat die NBA im letzten Jahr ihr eigenes NFT-Spiel auf den Markt gebracht, mit dem Fans digitale Versionen von NBA-Spielern sammeln und tauschen können, um ihr Traumteam aufzubauen.
Der Schritt der NBA in den NFT-Bereich ist Teil der strategischen Erweiterung ihres Geschäftsmodells, um ihr beliebtes geistiges Eigentum weiter zu vermarkten und zu monetarisieren. NFTs ermöglichen es den Fans, digitale Vermögenswerte zu besitzen, die eine Reihe von Spielgegenständen, Kunst und virtuelles Land umfassen können. Die Blockchain-Technologie ist die perfekte Technologie, um das Ziel der NBA zu erreichen, weitere Einnahmequellen für die Liga zu schaffen.
Die NBA ist nicht die einzige Sportliga, die NFTs einsetzt. Auch die englische Premier League, La Liga und die National Football League (NFL) haben ebenfalls NFT-Kollektionen eingeführt, was das wachsende Interesse an diesem Bereich verdeutlicht. Da immer mehr Sportligen NFTs und die Blockchain-Technologie nutzen, könnte digitale Sammlerkunst zum Thema Sport in naher Zukunft zur Norm werden.
Fazit
Fast jede große Marke und jedes große Unternehmen macht Schritte in Richtung Web3 und Metaverse. Die NBA hat eine starke Marke und eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt, vor allem in China, und gehört damit zu den Unternehmen, die in diesem Bereich erfolgreich sein werden.
Wenn immer mehr Unternehmen in das web3 vordringen, wird China höchstwahrscheinlich ein wichtiger Akteur sein, um das Ziel der Masseneinführung zu erreichen.
Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.