Nach dem Aufruhr in der letzten Woche wegen des FTX-Dramas (das sich übrigens noch verstärkt hat), schoss Bitcoin wie ein Komet in die Tiefe und riss den gesamten Kryptomarkt mit sich. Viele Large Caps verzeichneten Verluste im unteren zweistelligen Bereich, während Micro Caps komplett zerstört wurden.
In den Tagen nach der Nachricht von der FTX-Pleite hat Bitcoin einige (recht verdächtige) Kursentwicklungen erlebt, die nur auf Preismanipulationen zurückgeführt werden können.
Vorherige Analyse
In der Analyse von letzter Woche haben wir ein altes Muster wieder aufgegriffen, das bereits im Juli 2022 aufgetaucht war. Das Muster ist eine Art “Treppe nach unten” (staircase to hell, wenn du so willst) und wir befinden uns derzeit auf der dritten Stufe dieser Treppe.
Wie tief geht es noch? Das wird nur die Zeit zeigen. Eine weitere Auffälligkeit war, dass die Konsolidierungen nach jedem Sturz/Absturz länger und länger wurden. Je länger die Konsolidierung, desto heftiger der Absturz.
Wie geht es nächste Woche weiter?
Nun, Bitcoin hat sich unterhalb der kritischen Unterstützung von 17.600 $ konsolidiert. Diese frühere Unterstützung hat sich nun in einen Widerstand verwandelt, was keine gute Nachricht für Bitcoin ist. Das zeigt eine große Schwäche der Bullen.
Außerdem hat die Seitwärtsbewegung auf dem 4-Stunden-Chart zur Bildung eines absteigenden Dreiecks geführt, ein bärisches Fortsetzungsmuster. Es sieht nicht gut aus für die Kryptowährung.
Das absteigende Dreieck droht den Bitcoin-Preis auf 10.600 bis 12.000 $ zu drücken, was mit dem zusätzlichen Rückgang von -32% zusammenfällt, den wir in diesem Bärenmarkt erwarten.
Die FTX-Nachrichten treiben die Märkte in den Abgrund, aber der Dampf scheint nachzulassen, vor allem, weil Beweise auftauchen, dass Sam Bankman-Fried (SBF) ein Projekt der US-Regierung gewesen sein könnte, um die Kryptowährung zu infiltrieren und von innen zu zerstören.
Diese Vermutung wird durch die Tatsache gestützt, dass die Mainstream-Medien sich weigern, SBF als den rücksichtslosen Investor und Kriminellen darzustellen, der er ist, und ihn stattdessen als Heiligen darstellen, der der Kryptowirtschaft geholfen hat, die Notwendigkeit von Regulierungen zu entdecken!
Wir haben auch Informationen (eher Gerüchte) über ein weiteres mögliches Ereignis eines schwarzen Schwans kurz vor Weihnachten erhalten. Wir können viel darüber spekulieren, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen. So oder so, die Märkte werden untergehen.
Bleib sicher und DYOR!

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.