Das Jahr 2021 war eines der besten Jahre für Kryptowährungen in jüngster Zeit. Mehrere Länder, Regierungen und Firmen haben sich mit Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten angefreundet. Hier sind die drei historischsten regulatorischen Momente für Kryptowährungen im Jahr 2021.
1. El Salvador – Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel
Das kleinste Land Zentralamerikas hat den Stier bei den Hörnern gepackt und Geschichte geschrieben, indem es als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat. Das Datum 7. September 2021 wird historisch bleiben, denn an diesem Tag machte das Bitcoin-Gesetz des Krypto-Befürworters Nayib Bukele BTC neben dem US-Dollar zum gesetzlichen Zahlungsmittel. Die salvadorianische Legislative verabschiedete das Gesetz mit einer qualifizierten Mehrheit von 62 von 84 Stimmen.
Das “Land der Vulkane” beschloss ausserdem, seine vulkanische Aktivität zur Erzeugung neuer Bitcoins einzusetzen. Im September kündigte Präsident Bukele eine Bitcoin-Mining-Fabrik an. Diese soll mit geothermischer Energie aus Vulkanen in El Salvador betrieben werden. Ein wichtiger Schritt zur Verringerung des CO2-Fussabdrucks von BTC. Kurz darauf kündigte Bukele auch an, eine Bitcoin-Stadt zu errichten, die durch BTC-Anleihen finanziert wird.
2. Kanada – punktet im globalen ETF-Rennen
Die jüngste Entscheidung der kanadischen Börsenaufsicht, den weltweit ersten physisch gehandelten Bitcoin-ETF zuzulassen, macht Kanada zu einem der kryptofreundlichsten Länder der Welt. Der im Februar 2021 lancierte Bitcoin-ETF fand grossen Anklang: Innerhalb von fünf Tagen nach dem Start wurden Vermögenswerte im Wert von über 564 Millionen Dollar gehandelt.
Im Dezember 2021 baute Kanada die Führung im Bitcoin-ETF-Rennen aus, als Fidelity Canada seinen Fidelity Advantage Bitcoin ETF und den gleichnamigen Bitcoin-ETF-Fonds auf Gegenseitigkeit auflegte. Das Land hat sich als äusserst gastfreundlich gegenüber Kryptowährungen erwiesen. Denn es gehört zu den ersten Ländern, die Kryptounternehmen im Jahr 2020 offiziell als Gelddienstleistungsunternehmen anerkannten.
Daten des Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index zeigen, dass Kanada derzeit das viertgrösste Land in Bezug auf die Bitcoin-Mining-Leistung ist und 9,6% der gesamten globalen Hash-Rate ausmacht.
3. Die Vereinigten Arabischen Emirate – bald die Krypto-Hauptstadt der Welt?
Dubai, die Hauptstadt der sieben Emirate, hat sich kürzlich als das kryptofreundlichste Land der Welt erwiesen. Nachdem die Dubai Financial Services Authority (DFSA) festgestellt hatte, dass die Akzeptanz von Kryptowährungen stetig zunimmt, kündigte sie Pläne zur Schaffung eines umfassenden regulatorischen Rahmens für Kryptowährungen als Teil ihres Geschäftsplans 2021 an.
Im Oktober erteilte die DFSA daraufhin mehrere aufsichtsrechtliche Genehmigungen. Darunter eine für ein primär kanadisches Anlageprodukt, den Bitcoin Fund. Die DFSA hat auch an Investitionsvehikeln wie Sicherheits- und Derivat-Tokens gearbeitet. Die Dubai World Trade Centre Authority erklärte Mitte Dezember, dass sie eine wichtige Zone und Regulierungsbehörde für Kryptowährungen, Produkte, Betreiber und Börsen werden möchten.
Die Regulierungsbehörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben ausserdem mehrere Vereinbarungen getroffen, um den Kryptohandel in mehreren freien Wirtschaftszonen in Dubai offiziell zu erlauben und zu unterstützen. Das Land hat auch Fortschritte bei der Einführung von Non-Fungible Token (NFT) gemacht. Denn der Postbetreiber lancierte im November NFTs, um den 50sten Nationalfeiertag der Föderation zu feiern. Im Oktober kaufte Binance-CEO Changpeng Zhao Berichten zufolge sein erstes Haus in dem “sehr kryptofreundlichen” Dubai. Der chinesisch-kanadische Geschäftsmann hatte zuvor behauptet, dass er ab April 2021 keine Immobilien mehr besitze.
Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.