Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt, aber dieses Wachstum hat auch seinen Anteil an Sicherheitsbedenken mit sich gebracht. Der Monat April 2023 war besonders geprägt von mehreren aufsehenerregenden Angriffen und Betrügereien, die zu erheblichen Verlusten für Kryptobesitzer führten, wie der Tweet von Certik zeigt.
#CertiKSkynetAlert 🚨
— CertiK Alert (@CertiKAlert) April 30, 2023
Combining all the incidents in April we’ve confirmed ~$103.6M lost to exploits, hacks, and scams.
Exit scams were ~$9.3M.
Flash loans were ~$19.8M.
See the details below 👇 pic.twitter.com/jflvMPiJGQ
Sicherheitslücken und Verluste auf dem Kryptomarkt
CertiK, ein Unternehmen, das sich auf die Sicherheit und Prüfung von Kryptowährungen spezialisiert hat, meldete im April 2023 einen Verlust von 103,7 Millionen US-Dollar aufgrund mehrerer Sicherheitslücken, Betrügereien und Hacks in der Branche. In diesem Monat kam es zu mehreren bedeutenden Einbrüchen, darunter der Diebstahl von 22 Mio. USD bei der Bitrue-Börse, der Hack der GDAC-Börse in Südkorea mit 13 Mio. und die Ausnutzung mehrerer MEV-Handelsroboter mit 25,4 Millionen. Diese Vorfälle haben zu einem Gesamtschaden von 429,7 Mio. USD im bisherigen Jahresverlauf beigetragen.
Darüber hinaus waren Flash Loan-Angriffe an der Tagesordnung, die zu Verlusten in Höhe von etwa 20 Millionen US-Dollar führten. Yearn Finance war von diesen Angriffen betroffen, nachdem ein Hacker am 13. des besagten Monats einen veralteten Smart Contract ausgenutzt hatte.
Auch Exit-Betrügereien verursachten erhebliche Verluste in Höhe von 9,4 Mio. USD, wobei der Merlin DEX der erfolgreichste Exit-Betrug war, der zu einem Verlust von 2,7 Mio. USD führte. CertiK hatte Merlin DEX geprüft und zuvor die Probleme mit der Zentralisierung festgestellt. Das Unternehmen führte nach dem Angriff einen Entschädigungsplan ein und forderte von dem böswilligen Entwickler 80 % der gestohlenen Gelder zurück, während es ein Kopfgeld von 20 % auf den Hacker aussetzte.
In der von De.Fi verwalteten Rekt-Datenbank wurden im selben Monat mehr als 50 Betrugsfälle, Hacks und Rug Pulls im Zusammenhang mit Kryptowährungen dokumentiert. Memecoin-Rug-Pulls machten einen erheblichen Teil der Gesamtzahl aus. Der jüngste Vorfall am 28. April, der Angriff auf das Ovix-Protokoll von Polygon, führte zu einem Verlust von 2 Millionen Dollar.
Der Bedarf an strengeren Sicherheitsmaßnahmen
Der steigende Trend bei Kryptowährungsverletzungen und -betrügereien verdeutlicht den Bedarf an robusteren Sicherheitsmaßnahmen innerhalb des Kryptowährungsökosystems. Es ist wichtig, dass Benutzer und Investoren umfassende Nachforschungen anstellen und jedes Kryptowährungsprojekt mit der nötigen Sorgfalt prüfen, bevor sie ihr Geld investieren. Wirtschaftsprüfungsunternehmen wie CertiK spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Eindämmung von Sicherheitsbedrohungen in der Branche und erhöhen so das allgemeine Sicherheitsniveau.
Es ist wichtig, dass Benutzer und Investoren umfassende Nachforschungen anstellen und ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie in ein Kryptowährungsprojekt investieren. Auch wenn Kryptowährungen eine dezentrale, sichere und anonyme Methode für Finanztransaktionen bieten, sind sie anfällig für Cyberangriffe, die zu großen Verlusten führen können.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Kryptowährungen in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt hat, das jedoch auch mit Sicherheitsbedenken einherging. Hacks, Betrügereien und Sicherheitsverletzungen haben zu erheblichen Verlusten für Krypto-Besitzer geführt, was die Notwendigkeit von stärkeren Sicherheitsmaßnahmen in der Branche unterstreicht.
Wirtschaftsprüfungsunternehmen wie CertiK spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Sicherheitsrisiken und der Verbesserung von Sicherheitsprotokollen in der Branche. Es ist jedoch genauso wichtig, dass Investoren und Benutzer ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie in ein Kryptowährungsprojekt investieren. Wie das Sprichwort schon sagt: Vorbeugen ist besser als heilen.