Die Schweiz ist einer der führenden Orte auf der Welt mit dem besten Umfeld für Kryptounternehmen. Das liegt daran, dass Kryptowährungen in der Schweiz legal sind und es im Grunde keine Vorschriften gibt, die den Handel und die Nutzung von Kryptowährungen beeinträchtigen.
Aus diesem Grund haben sich viele Kryptounternehmen in der Schweiz niedergelassen, was sie zum Land mit den meisten Hauptsitzen von Kryptounternehmen macht. In diesem Artikel stellen wir die 5 Top-Kryptounternehmen vor, die ihren Hauptsitz in der Schweiz haben.
Top-Kryptounternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz
1. Status.im – Baarerstrasse 10, Zug, Schweiz
Status, ein Kryptounternehmen, das Messaging as a Service (MaaS) auf der Blockchain anbietet, wurde 2017 gegründet und ist seitdem aktiv. Das Hauptprodukt von Status ist das gleichnamige mobile Betriebssystem, das speziell für die Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Mit der Technologie von Status können alltägliche Handynutzer dezentralisierte Anwendungen einfach nutzen.
Das von Jarrad Hope und Carl Bennets gegründete Unternehmen Status verspricht eine sichere Kommunikation zwischen Messaging-Partnern, was in der Welt der Zensur von sozialen Medien und Big Tech selten geworden ist. Status steht im direkten Wettbewerb mit Unternehmen wie Sender Wallet und Glow Labs.
Status hat einen eigenen Token, SNT, der derzeit für 0,021 $ pro Token gehandelt wird.
2. Lisk – Kanton Zug, Zug, Schweiz
Lisk ist eine eigene Blockchain und vermarktet sich selbst als “Single Point Entry in die Welt der Kryptowährungen”. Auf der Blockchain kannst du NFTs, Lisk-basierte Token und andere beliebte Web3-Apps erwerben, die auf dieser Blockchain aufbauen.
List wurde 2016 von Max Kordek und Oliver Beddows gegründet. Entwicklerinnen und Entwickler können von der Lisk-Hauptkette aus ihre eigene Nebenkette aufbauen und das Ökosystem erweitern. Lisk steht in direkter Konkurrenz zu einigen der großen Namen wie Cardano, Bitcoin und Ethereum.
Lisk hat einen eigenen Coin, LSK, der derzeit bei 0,74 $ liegt.
3. Ethereum – Zeughausgasse 7A, Zug, Schweiz
Ethereum braucht kaum vorgestellt zu werden – es ist der Weltcomputer (oder zumindest auf dem besten Weg, einer zu werden). Ethereum, das 80 % des dezentralen Finanzwesens antreibt, ist die Erfindung von Vitalik Buterin und Jefferey Wilcke und ging 2014 an den Start. Seitdem ist Ethereum massiv gewachsen.
Das Netzwerk ist eine Plattform für Entwicklerinnen und Entwickler, die Protokolle und dApps entwickeln, um ein dezentrales Internet, eine dezentrale Verwaltung und ein dezentrales Finanzwesen voranzutreiben.
Das Unternehmen steht im direkten Vergleich mit allen beliebten eigenständigen Blockchains wie Bitcoin, Qtum und Hedera Hashgraph.
Ethereum hat einen eigenen Coin, ETH, der derzeit bei 1.218,47 $ gehandelt wird.
4. Cosmos Network – Gubelstrasse 11, Zug, CH
$ATOM – Cosmos ist ein Blockchain-Unternehmen, das sich auf den Aufbau eines Ökosystems von Blockchains spezialisiert hat. Jae Kwon und Ethan Buchman, die Gründer von Cosmos, stellten sich 2016 eine Zukunft vor, in der Blockchains keine eigenständigen Silos mehr sein müssen. Sie sahen eine Zukunft, in der die gesamte Blockchain ein Raum ist – ein Organismus.
Deshalb machten sie sich daran, ein Netzwerk von Blockchains aufzubauen, die alle mit einem Knotenpunkt verbunden sind, dem Inter-Blockchain Communication Protocol (IBC), das als “Internet der Blockchains” bekannt geworden ist. Dies ist das Herzstück des Cosmos-Netzwerks.
Das Cosmos-Netzwerk hat einen aktiven Coin, ATOM, der derzeit 8,97 $ pro Coin wert ist.
5. Gelato Network- Chamer Fussweg 11, Zug, Schweiz
Gelato Network ist ein Kryptounternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Smart Contracts auf der Blockchain zu automatisieren. Die automatisierten Smart Contracts des 2019 gegründeten Gelato Network werden “erweiterte Smart Contracts” genannt. Sie werden auch außerhalb der Blockchain ausgeführt werden können und gaslos sein.
Die Smart Contracts von Gelato unterstützen derzeit über 8 Blockchains, darunter Ethereum, Moonbeam, Binance Smart Chain und Gnosis. Bisher hat das Gelato-Netzwerk mehr als 3,8 Millionen Transaktionen durchgeführt, was seine Vision angesichts der kurzen Zeitspanne, in der das Unternehmen tätig ist, äußerst erfolgreich macht.
Gelato Network hat einen eigenen Token, GEL, der derzeit bei 0,139 $ gehandelt wird.
Fazit
Es besteht kein Zweifel, dass die in dieser Liste genannten Unternehmen zu den besten gehören. Der Wettbewerb ist jedoch hart und wenn sie nachlassen, werden sie gestürzt. Aufgrund der günstigen Krypto-Bedingungen in der Schweiz entscheiden sich immer mehr Start-ups dafür, in dem Land Wurzeln zu schlagen. Derzeit gibt es über dreißig Blockchain-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Wenn das so weitergeht, wird die Schweiz die Krypto-Hauptstadt der Welt sein.

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.