In einem Kryptomarkt, der im Jahr 2021 von Meme-Münzen dominiert wurde, war Dogecoin (DOGE) der Platzhirsch. Der beliebte Token, der als lustiger Streich von Bitcoin (BTC) geschaffen wurde, sprang von Anfang 2021 um fast 12.000 % auf seinen Höchstpreis von 0,73 $ am 7. Mai 2021.
Seitdem hat der Dogecoin jedoch schlechte Zeiten erlebt und mehr als 70 % seines Wertes verloren.
Viele sehen dies als eine grossartige Gelegenheit, einige billige DOGE zu kaufen, was der Name dieses nativen, von Hunden inspirierten Kryptowährungs-Tokens ist. Ist Dogecoin, jetzt die 10. wertvollste Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 10,6 Milliarden Dollar, eine gute Investition in diesem Jahr? Wir werden es herausfinden.
Dogecoin hat begrenzte Akzeptanz
Wie Bitcoin ist auch die Dogecoin-Blockchain nur als Zahlungsnetzwerk konzipiert. Sie verwendet einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, bei dem Miner komplexe mathematische Probleme mit teuren Hochleistungscomputern lösen müssen, um das Recht zu erhalten, Transaktionen zu verifizieren. Der Vorteil von Dogecoin gegenüber Bitcoin ist die billigere und schnellere Verarbeitung von Transaktionen.
Dennoch ist Dogecoin fast nutzlos. Laut der Website von Cryptwerk akzeptieren 1.900 Unternehmen sie als Zahlungsmittel. Nach Angaben von Statista gibt es weltweit mehr als 213 Millionen Unternehmen. Dies zeigt nur die mangelnde Legitimität, die Dogecoin als Zahlungsmittel mit sich brachte.
Die vielleicht bekannteste Organisation, die Dogecoins akzeptiert, sind die Dallas Mavericks der National Basketball Association. Fans können Tickets und Fanartikel mit Token kaufen. Dies sollte nicht überraschen, da der Mavericks-Teambesitzer und Milliardär Mark Cuban ein grosser Fan von Dogecoin und Kryptowährungen im Allgemeinen ist.
AMC Entertainment Holdings, hat bereits Dogecoin als Zahlungsmittel für Tickets oder Konzessionen akzeptiert. Und Tesla-CEO Elon Musk hat kürzlich getwittert, dass Verbraucher bestimmte Produkte des Unternehmens für Elektroautos mit dogecoin kaufen können. Bislang war die Reaktion verhalten. Mit anderen Worten: Tausende von Menschen haben es nicht eilig, Dogecoin für irgendetwas auszugeben. Daher scheinen diese Aktionen nichts anderes zu sein als Werbetricks.
Da die Anzahl der Münzen nicht begrenzt ist (mehr als 130 Milliarden DOGE-Token sind im Umlauf, und jede Minute werden weitere 10.000 ausgegeben), ist eine enorme Nachfrage erforderlich, um das rasche Wachstum des Angebots zu überwinden, so dass die Tokenpreise mit der Zeit steigen werden. Aber abgesehen davon, dass der Dogecoin nur zum Spass als Zahlungsmittel akzeptiert wird, gibt es nicht viele Verwendungsmöglichkeiten.
Das schränkt den Nutzen und die Vorteile für die Nutzer unweigerlich ein.
Besorgniserregend ist auch die Tatsache, dass das Dogecoin-Netzwerk anscheinend nicht sehr aktiv weiterentwickelt wird. Die Gründer Billy Markus und Jackson Palmer, die Dogecoin ins Leben gerufen haben, haben ihre Arbeit an der Entwicklung von Dogecoin im Jahr 2015 eingestellt.
Fazit
In der Regel sollten Anleger einen langfristigen Ansatz mit einem Zeithorizont von fünf Jahren oder mehr verfolgen. Dennoch versuchen heute viele Kryptowährungsinvestoren, 100-fache Gewinne in Monaten zu erzielen – nicht in Jahren.
Für jede Kryptowährung ist das Potenzial für den Einsatz in der realen Welt wichtig. Und wie oben erwähnt, fehlt es Dogecoin in dieser Hinsicht wirklich. Vielleicht sollten Anleger Dogecoin im Jahr 2022 meiden. Am Ende des Tages solltest du immer deine eigenen Nachforschungen anstellen, das Dogecoin-Projekt und seine starke Gemeinschaft in den sozialen Medien studieren und dann deine beste Entscheidung treffen.
Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.