Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Investieren
impermanent loss

impermanent loss

Impermanent Loss – Eine Anleitung

Edmond Herrera by Edmond Herrera
December 30, 2022
in Investieren
Reading Time: 5 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Impermanent Loss ist ein Konzept, das jeder kennen sollte, der Geld in einen Liquiditätspool steckt.

Wenn du meine Anleitung für Liquiditätspools gelesen hast, weißt du, dass dies ein inhärentes Risiko ist, das mit der Tätigkeit eines Liquiditätsanbieters einhergeht, und dass es Strategien gibt, die Verluste für Liquiditätsanbieter verringern oder sogar vermeiden können.

impermanent loss
Impermanent Loss

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Impermanent Loss Folgendes:

Wenn du einem Liquiditätspool (gepaarte Token) Liquidität zur Verfügung stellst und einer oder beide Token-Paare eine plötzliche Preisänderung erfahren, die zu einem vorübergehenden Verlust führt, während du dem Pool Liquidität zur Verfügung stellst, anstatt den Token einfach nur zu halten.

Um es klar zu sagen: Du hast profitiert, aber du hättest viel mehr verdient, wenn du den Token einfach nur gehalten hättest.

Diese 3 Szenarien führen in der Regel zu einem vorübergehenden Verlust:

  • Wenn der Preis des einen Tokens steigt, während der andere gleich bleibt
  • Wenn der Preis eines Tokens sinkt, während der des anderen gleich bleibt
  • Wenn der Preis eines Tokens steigt, während der des anderen sinkt
impermanent loss scenarios
Impermanent Loss Szenarien

Wie kommt es zum Impermanent Loss?

Das lässt sich am besten anhand eines Szenarios erklären:

Liquiditätspools gibt es in dezentralen Börsen (DEXs) wie Osmosis oder Uniswap. Bei Impermanent Loss kommen zwei wichtige Akteure ins Spiel: Händler und Liquiditätsanbieter.

Liquiditätsanbieter stellen einem LQ (Liquiditätspool) Liquidität zur Verfügung. Diese Pools halten ein 50:50-Verhältnis ein, was bedeutet, dass die gepaarten Token den gleichen Preis/Wert haben. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Liquiditätspools durch AMMs (Automatic Market Maker) möglich sind. Das wird am besten in einem eigenen Artikel erklärt, aber du solltest wissen, dass es sich dabei um eine Art Programm handelt, das dabei hilft, den Handelsprozess zu automatisieren. Es macht das Zusammenbringen von Käufern und Verkäufern überflüssig und automatisiert den Prozess auf Peer-to-Contract statt auf Peer-to-Peer.

Hier ist das Szenario:

scenarios 1
Gemeinsames Liquiditätspool-Szenario

Brian hat dem ATOM/USDC-Pool auf app.osmosis.com insgesamt 5.000 $ zur Verfügung gestellt. Bei einem Verhältnis von 50:50 wären das $2.500 für jeden Token. Nehmen wir an, der Preis für 1 ATOM ist 100 $ wert. Du hast 25 ATOM und 2,5k Dollar in deinem Liquiditätspool.

scenario2 1
Arbitragemöglichkeiten durch Händler führen zu Impermanent Loss auf DEXs

Wenn der Preis für 1 ATOM plötzlich auf 110 Dollar steigt. Ein Händler sieht dann, dass er bei deinem Pool billigere ATOM für $100 kaufen kann, die er an Apps wie Coinbase oder Binance zum Preis von $110 verkaufen kann.

Das nennt man einen Arbitragehandel oder eine Arbitragemöglichkeit für den Händler.

Als Nächstes würde der Händler so lange Arbitrage betreiben, bis der Pool seinen Preis automatisch festlegt (bis der Atompreis des Pools auf 110 US-Dollar steigt).

Vereinfacht gesagt, würdest du immer noch einen enormen Gewinn erzielen, wenn der Preis steigt. Aber aufgrund der inhärenten Mechanismen, die eine dezentrale Börse stabil halten, hättest du mehr verdient, wenn du den Token einfach nur gehalten hättest.

Klingt beängstigend. Sollte ich also Liquiditätspools meiden?

Kein Grund zur Sorge, Liquiditätspools sind aufgrund der Handelsgebühren und der Unbeständigkeit immer noch recht profitabel.

Handelsgebühren

  • Die Handelsgebühren gleichen oft den Verlust aus, den du bei der Bereitstellung von Liquidität verlierst. Denk daran, dass du, während du Liquidität bereitstellst, Renditen entsprechend dem APR des Liquiditätspools erzielst.

Unbeständigkeit?

Impermanent Loss bedeutet, dass der Verlust tatsächlich nur vorübergehend ist. Er wird erst dann dauerhaft, wenn du dir dein Vermögen auszahlen lässt. Liquiditätsanbieter warten oft, bis der Verlust ausgeglichen ist, bevor sie sich auszahlen lassen, um den Gewinn zu maximieren.

scenario3

Strategien zur Vermeidung von Impermanent Loss

Liquiditätsanbieter entwickeln ihre eigenen Strategien zur Vermeidung von impermanenten Verlusten. Dies sind die üblichen Strategien, die ich in der Branche beobachtet habe.

Bereitstellung von Liquidität für ein Stablecoin-Liquiditätspaar

  • Die Bereitstellung von Liquidität, die an ein Stablecoin-Paar gekoppelt ist, minimiert Verluste, da Stablecoins an reale Vermögenswerte wie den US-Dollar gebunden sind.
  • Es gibt konservative Dual-Stablecoin-Pools, die im Vergleich zu anderen Vermögenswerten relativ sicher sind, da beide Stablecoins aneinander gebunden sind, sofern du mit einer niedrig verzinsten, aber sicheren Anlage einverstanden bist.

Liquidität für solide Bluechip-Anlagen bereitstellen

  • Eine andere Methode ist die Investition in Pools mit soliden Token-Paaren, die nicht so volatil sind wie die anderen
  • Liquiditätsanbieter sehen Ethereum oder Bitcoin oft als solide Bluechip-Assets an. Wenn du also relativ unbeständige Assets willst, entscheide dich für Bluechips

Diversifizierung deiner Token

  • Es gibt Liquiditätspools, die mehr als 2 Vermögenswerte anbieten. Wenn du diese anbietest, kannst du die Verluste minimieren.
  • Du könntest auch mehrere Pools anbieten, anstatt deine Gewinne auf einen einzigen Liquiditätspool zu setzen.
Edmond Herrera
Edmond Herrera

Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.

Previous Post

China plant nächstes Jahr einen nationalen NFT-Marktplatz zu eröffnen

Next Post

Juno Network – Eine Anleitung

Related Posts

11 Are you ready for the next Bullrun Have you bought Bitcoin BTC

Bist du bereit für den nächsten Bullrun? Hast du schon Bitcoin (BTC) und RenQ Finance (RENQ) gekauft?

by blockzeit
March 31, 2023
0

Der Kryptomarkt ist für seine Volatilität bekannt, und es kann schwierig sein, die Richtung des Marktes genau vorherzusagen. Eines ist...

RenQ 1

Der Wal, der den jüngsten Anstieg von Bitcoin (BTC) vorausgesagt hat, sagt jetzt voraus, dass RenQ Finance (RENQ) und Cardano (ADA) in diesem Bull-Run die besten Renditen erzielen werden.

by blockzeit
March 29, 2023
0

Der Markt für Kryptowährungen ist sehr volatil und die Vorhersage seiner Bewegungen kann eine schwierig sein. Einige Einzelpersonen und Gruppen...

arbitrum logo

Arbitrum Airdrop Empörung: Was ist passiert und wie geht es weiter?

by Giancarlo Perlas
March 27, 2023
0

Die Arbitrum Foundation kündigte kürzlich ihre offizielle Umwandlung in eine dezentrale, autonome Organisation an, die am 23. März mit einem...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.