ImmutableX, die weltweit führende Plattform für Kryptospiele, restrukturiert und setzt neue Prioritäten, indem sie 11 % ihrer Belegschaft abbaut. Erfahre mehr über diese Entscheidung und was sie für die Plattform bedeuten könnte.
Ist 2023 das Jahr der Krypto-Entlassungen?
Bisher gibt es Anzeichen dafür, dass es in diese Richtung gehen könnte. Erst kürzlich hat die beliebte NFT-Spieleplattform ImmutableX angekündigt, dass sie Mitarbeiter/innen entlässt. Der Abbau umfasst 11 % der Mitarbeiter/innen.
Quellen zufolge ist der Stellenabbau auf eine umfassende Umstrukturierung der Prioritäten des Unternehmens zurückzuführen. Der Fokus wird sich auf wichtigere Projekte verlagern, die eine Finanzierung erfordern. Mitgründer James Ferguson sagte in einer Erklärung: “Ich übernehme die volle Verantwortung für diese Maßnahmen.” Außerdem entschuldigte er sich aufrichtig: “Es tut mir leid für alle Unwiderruflichen, die von diesen Veränderungen betroffen sind”.
Die Nachricht von den Stellenstreichungen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem ImmutableX seinen jüngsten Game-Pass veröffentlicht und anstelle von Auszeichnungen für seine Vorzeigespiele, Gods Unchained und Guild of Guardians. ImmutableX ist vor allem für seinen NFT-Marktplatz bekannt, der schnelle und günstige Transaktionen für Non Fungible Token (NFTs) auf Ethereum ermöglichen soll und bereits namhafte Partner wie Nifty Gateway, SuperRare und OpenSea angezogen hat.
ImmutableX hat als Hauptgrund für die Entlassungen angegeben, dass das Unternehmen seine Bargeldreserven maximieren will. Dadurch können die wichtigsten Projekte die meisten Mittel erhalten und die Ressourcen neu verteilt werden.
2023 Krypto Entlassungen
2023 hat sich in letzter Zeit als eine schwierige Zeit für Kryptounternehmen erwiesen. Unternehmen wie Coinbase und Polygon Labs haben ebenfalls mit ähnlichen Entlassungen begonnen, die auf die Auswirkungen des Bärenmarktes zurückzuführen sein sollen.
Auch Dapper Labs, das Unternehmen hinter NBA Top Shot NFTS, hat seine Mitarbeiter/innen entlassen. Um genau zu sein, 20% der Belegschaft. Der NFT-Marktplatz Magic Eden hat im Rahmen seiner Unternehmensumstrukturierung 22 Stellen gestrichen.
Beachte, dass dies alles nur wenige Monate im Jahr 2023 passiert ist. Wird diese Serie von Entlassungen im Internet weitergehen? Oder haben wir das letzte Stück dieser Scharade gesehen? Trotz des Stellenabbaus bleibt ImmutableX optimistisch, was die Zukunft des Ethereum-Ökosystems und das Potenzial von Layer-2-Skalierungslösungen angeht. Das Unternehmen plant, seine Technologie weiter auszubauen und seine Partnerschaften in diesem Bereich zu erweitern.
Fazit
Die Entscheidung von ImmutableX, seine Belegschaft zu reduzieren, spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen viele Unternehmen im Bereich Blockchain und Kryptowährungen konfrontiert sind. Da die Branche reift und der Wettbewerb zunimmt, müssen sich die Unternehmen an die veränderten Marktbedingungen anpassen, um überlebensfähig und erfolgreich zu bleiben.
Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.