Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Metaversum
alien worlds

alien worlds

GameFi: Das Metaversum und die Zukunft des Gamings

Jay Speakman by Jay Speakman
November 28, 2021
in Metaversum, NFTs, Trends
Reading Time: 5 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email


Der DeFi-Boom im letzten Jahr und die NFT-Manie in diesem Jahr haben ein neues Publikum in die Welt der Kryptowährungen angelockt. Wenn du dich für neue Blockchain- und Krypto-Anwendungen interessierst, mach dich auf etwas gefasst: Denn die Ära des Metaversums und GameFi ist da – und sie ist hier, um zu bleiben.

Anfang dieses Jahres läutete Axie Infinity eine neue Ära des Blockchain-Gaming ein, und seitdem erfreuen sich Play-to-Earn (P2E)-Spiele grosser Beliebtheit. Dies zeigt sich an der Verbreitung verschiedener P2E-Spiele wie Alien Worlds, CryptoBlades, Splinterlands, Gods Unchained und vielen anderen. Die Hauptattraktion von P2E ist die Möglichkeit, echtes Geld zu generieren, da die Nutzer dank der dezentralen Finanzen (DeFi) und der NFTs, die in den Spielen enthalten sind, Kryptowährungen verdienen können. Die Spieler können diese Kryptowährungen schliesslich gegen Fiat-Währung eintauschen, um ihre alltäglichen Rechnungen in der realen Welt zu bezahlen.

In einigen Ländern, wie Venezuela und den Philippinen, sorgt P2E derzeit für eine Revolution, da Zehntausende von Spielern mit Spielen wie Axie Infinity mehr Geld verdienen als mit einem Bürojob.

Was ist GameFi?

GameFi ist die Integration von Finanzfunktionen aus der realen Welt in ein Videospiel. Und zwar indem die Funktionen von Spielen, DeFi und NFT-Technologien kombiniert werden, um eine innovative Spieldynamik zu erzeugen. Die Videospielanwendung dient im Wesentlichen als GameFi-Front-End, während DeFi und NFTs als wichtige Komponenten hinter den Kulissen arbeiten.

Die nahtlose Integration dieser drei Technologien hat zu einer Fülle von P2E-Spielen geführt, die bereits veröffentlicht wurden oder sich in der Entwicklung befinden und die alle das Potenzial dieses neuen Konzepts ausloten. Im letzten Jahr haben wir unglaubliche Spielanreizsysteme und Kundenbindungsstrategien gesehen, die noch nie in populären Spielen eingesetzt wurden. Das könnte sich bald ändern.

DeFi-Aspekte

Spezialisierte Wirtschaftsmodelle, Staking-Funktionen, Smart-Contract-basierte Anreizsysteme, Yield Farming, Token-Mining und andere Funktionen bieten den Spielern Möglichkeiten, sowohl innerhalb als auch aussserhalb der Spiele Geld zu verdienen. So können Blockchain-Spiele ihre eigene kryptobasierte Währung im Spiel haben, die auch ausserhalb des Spiels einen realen Wert hat.

Viele dieser Spiele ermöglichen es den Spielern auch, Geld zu verdienen, indem sie Spielwährungen oder Governance-Tokens einsetzen.

NFT-Aspekte

NFTs sind wichtige Bestandteile von P2E-Spielen, da sie es den Spielern ermöglichen, echte Ingame-Vermögenswerte wie Schwerter, virtuelle Immobilien, Charaktere, Monster oder Haustiere zu besitzen – auch wenn sie die Games gar nicht spielen. Diese Vermögenswerte können in Krypto-Wallets gehalten, gehandelt oder sogar an andere Spieler vermietet werden.

Play-to-Earn-Spiele (P2E)

P2E-Spiele sind Blockchain-basierte Spiele mit Geschäftsmodellen, die den Teilnehmern Anreize in Form von Geldpreisen bieten und es ihnen ermöglichen, in einer offenen Wirtschaft Geld zu verdienen. Die Anreize variieren je nach Spielverlauf und Spielzielen, wobei P2E-Spiele es den Spielern ermöglichen, beim Spielen Geld zu verdienen.

Die drei beliebtesten P2E-Spiele

Axie Infinity

Axie Infinity ist ein NFT-Spiel, das von Nintendos klassischer Pokemon-Serie inspiriert ist. Die SpielerInnen treten gegeneinander an, indem sie ihre virtuellen Haustiere kämpfen lassen, ihre eigenen “Axies” (niedliche Monster) züchten und aufziehen und tägliche Aufgaben und andere Aktivitäten im Spiel ausführen.
Smooth Love Potion (SLP)-Marken, das Geld der Plattform, werden an Spieler vergeben, die sie sammeln und zur Verbesserung ihrer Eigenschaften, zum Erwerb neuer Eigenschaften oder zur Umwandlung in Fiat-Währungen verwenden.

Axie Infinity ist derzeit eines der beliebtesten NFT-Spiele mit einem NFT-Handelsvolumen von insgesamt 2,65 Milliarden US-Dollar. Der native Token AXS wird derzeit bei 126,58 US-Dollar gehandelt.

Alien Worlds

Alien Worlds ist ein Blockchain-basiertes Videospiel, das den Spiel-Token Trilium (TLM) verwendet, um die Wirtschaft der Erde zu simulieren. Es wird durch ein NFT-basiertes soziales Metaversum unterstützt, in dem Benutzer Missionen erfüllen können, um TLM abzubauen. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Abenteurers aus dem Jahr 2055. Das Spiel verfügt über ein Metaversum, in dem alles durch NFTs tokenisiert werden kann, so dass die Spieler komplexe Ingame-Tools erwerben können, um ihre Mining-Produktivität zu steigern.

Splinterlands

Splinterlands ist ein Sammelkartenspiel, in dem Spieler Kryptowährungspreise verdienen können. und zwar indem sie Leistungen im Spiel, wie z. B. geschicklichkeitsbasierte Matches und Spieler-gegen-Spieler (PvP)-Spielmodi, abschliessen. Die Spieler können im Spiel NFT-basierte digitale Karten besitzen, die gehandelt und verkauft werden können.

Der Splinterlands-eigene Token, Dark Energy Crystals (DEC), unterstützt das Anreizsystem des Spiels und wird den Spielern verliehen, wenn sie Turniere oder gewertete Kämpfe gewinnen oder Aufgaben im Spiel erfüllen. Die Einbindung von DeFi und NFTs in Spiele-Apps hat sowohl zu Störungen als auch zu Innovationen in der Videospielbranche geführt, da sich P2E-Spiele in Bezug auf neue Spieler und neue Spiele schnell entwickeln.

Was ist die Zukunft von GameFi?

Es ist kaum abwegig zu glauben, dass GameFi bald einen grossen Teil des Mainstream-Gaming-Geschäfts übernehmen wird, vor allem angesichts der Anreize, die es bietet.

Der Krypto-Sektor ist berüchtigt für seine Hypes, was einige Marktteilnehmer zu der Ansicht veranlasst, dass eine Preiskorrektur mit Sicherheit irgendwann eintreten wird und die GameFi-Plattformen vielleicht mit in den Abgrund reisst. Doch wenn die Blockchain-Entwicklung voranschreitet und im Laufe des nächsten Jahrzehnts mit anderen Schlüsseltechnologien wie AR, VR und KI konvergiert, hat GameFi das Potenzial, in das sich ständig erweiternde Metaversum aufgenommen zu werden, das für immer den Krypto-Raum, die digitale Welt und die Wirtschaft der realen Welt umfasst.

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Previous Post

Bitcoin übertrifft PayPal in Handelsvolumen und nimmt nun MasterCard ins Visier

Next Post

Singapur genehmigt zwei Bitcoin-Fonds

Related Posts

Disney

Disney lässt Metaverse-Träume sterben und streicht die Metaverse-Abteilung

by Edmond Herrera
March 29, 2023
0

Disney hat seine Metaverse Abteilung inmitten von betriebsbedingten Entlassungen eingestellt, was bei Branchenexperten Besorgnis ausgelöst hat. Der Schritt hat Fragen...

Gucci x Yuga Labs

Gucci geht NFT: Die Luxusmarke kooperiert mit Yuga Labs im Metaverse

by Edmond Herrera
March 29, 2023
0

Die Luxusmodemarke Gucci hat sich mit Yuga Labs, dem Team hinter Bored Ape Yacht Club und Otherside, zusammengetan, um eine...

images 2023 03 27T165130.816

Sandbox geht Partnerschaft mit Ledger ein um die Sicherheit im Metaverse zu verbessern

by Ken Emmanuel
March 29, 2023
0

The Sandbox, eine dezentralisierte virtuelle Spielwelt, hat sich mit dem französischen Krypto-Sicherheitsunternehmen Ledger Enterprise zusammengetan. Diese Partnerschaft soll sicherstellen, dass...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.