Der Wunsch von Faith Tribe für seine NFT-Bekleidungskunden unterscheidet sich leicht von dem der NFT Gaming Welt. Mitglieder der Faith Community können digitale und physische NFTs besitzen, sammeln und handeln.
Faith Tribe ist eine Blockchain-Lösung, die es Schöpfern ermöglicht, ihre eigenen digitalen Mode-Assets zu entwerfen, anzupassen, zu prägen und über mehrere Plattformen zu vertreiben.
Faith Tribe: Web 3 und Fashion kombiniert
Die Mode-Nische hat einige überraschende Wachstumszahlen gesehen, die nun auf die fortschrittliche Nutzung des digitalen Finanzraums, einschliesslich Krypto, NFTs, Web3 und dergleichen, zurückzuführen sind, was zu Web3-Mode und der Konvergenz von Luxusmodemarken mit unglaublichen NFT-Drops führt. Faith Tribe, eine Abteilung der weltweit agierenden Pariser Modemarke Faith Connexion, arbeitet an einer hochmodernen digitalen Plattform für die Erstellung von Modeartikeln.
Demokratisierung der Mode im Metaversum
Die Firma hat das Ziel die Mode im Metaversum zu demokratisieren, hat neue Entwicklungen gemacht, indem es Designern dabei hilft, digitale Kleidungsstücke zu entwerfen und sie in der digitalen Welt zu verbreiten. Faith Tribe hat es sich zum Ziel gesetzt, unabhängige Designer sowohl in der physischen als auch in der metaversen Welt zu unterstützen.
Es wird den Weg für das Wachstum und den Erfolg von Designern ebnen, indem es ihnen ermöglicht, ihre physische oder digitale Kollektion zu entwerfen, sie als NFTs zu prägen und sie dann auf einem digitalen Modemarktplatz zu verkaufen. Das Projekt sieht die Schaffung von FTRB vor, einem Community-Token, die als einheitliche Währung zwischen der Community und verschiedenen Komponenten des Ökosystems dienen wird.
Ein Dual-Chain-Token
Der FTRB-Token ist ein Dual-Chain-Token von Ethereum und Polygon, der sowohl von Certik als auch von Omniscia geprüft wurde. Der Coin erhielt auch die Unterstützung und Beratung von Branchenpionieren wie Define Labs und NFT Tech.
Der Coin wurde am 24. Februar auf AscendEx und Uniswap eingeführt und stieg auf 0,07, bevor er sich bei 0,05 stabilisierte, was einer 5-fachen Performance entspricht, obwohl die Märkte aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine am selben Tag sehr nervös waren. Der Coin wird in naher Zukunft auch an mehreren Top-Börsen notiert werden.
Um Zugang zu den Produkten zu erhalten, musst du zuerst FTRB besitzen. Der Besitz von FTRB berechtigt jedoch zum Kauf von vergünstigter Kleidung auf dem globalen Marktplatz von Faith Tribe und im E-Commerce-Shop von Faith Connexion. Ausserdem können die Inhaber in den Liquiditätspool einzahlen, um die Schöpfer zu unterstützen, über ein Massenabstimmungsprogramm für die besten Kleidungsstücke abstimmen und schließlich an einem Staking-Programm teilnehmen.
Faith Tribe entwickelt das erste vollständig dezentralisierte und gemeinschaftlich betriebene Ökosystem für die Herstellung von Modeprodukten. Die innovative Firma hat die digitale Modewelt vorangebracht, indem es Schöpfern und Designern ermöglicht, ihre physischen und digitalen Modelinien und -produkte anzupassen, zu entwerfen, zu prägen und zu vertreiben.
Faith Tribe hat in letzter Zeit auch eine Reihe wichtiger Veranstaltungen gesponsert, darunter die NFT LA-Konferenz, die AIBC in Dubai, den Pariser NFT-Tag, die Metaverse Fashion Week auf Decentraland und den Latin American Fashion Summit (LAFS in Miami).
Fazit
Der Wunsch von Faith Tribe für die Nutzer seiner NFT-Kleidungsplattform unterscheidet sich ein wenig von dem der Spielewelt. Die Mitglieder von Faith Tribe können digitale und physische NFTs besitzen, sammeln und tauschen. Zwei Aspekte der Plattform werden besonders hervorgehoben: die Zusammenarbeit mit den Nutzern und der eigentliche Prozess der Gestaltung von Kleidung auf der Plattform selbst.
Physische Faith Tribe-Kleidungsstücke werden ebenfalls auf der Blockchain hergestellt und verkauft, und diese Gegenstände werden durch den Erwerb und die Ausgabe von FTRB (Faith Tribe Coin), dem systemeigenen Token, erworben.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.