eSports-Wetten bei Krypto-Buchmachern auf dem Vormarsch
Die boomende eSports-Szene zieht durch rasant wachsende Zuschauerzahlen und immensen Preisgeldern immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Auch bei Krypto-Buchmachern stellen eSports-Wetten einen stark wachsenden Markt dar. Was steckt hinter dem Trend?
Die eSports-Szene in der Übersicht
Als wettbewerbsfähige Form des Videospielens hat eSports eine große Anhängerschaft gewonnen und erreicht mittlerweile Millionen von Menschen weltweit. Ein zentraler Bestandteil der eSports-Szene sind die Turniere und Veranstaltungen, bei denen professionelle Spieler gegeneinander antreten. Große Events wie der Fortnite World Cup ziehen enorme Zuschauerzahlen an und bieten Preisgelder in Millionenhöhe. Oftmals werden derartige Veranstaltungen in Stadien ausgetragen und live im Internet gestreamt, wodurch sie ein breites Publikum erreichen.
Selbstverständlich hat auch die Popularität von eSports zu einer Professionalisierung der Spieler und Teams geführt. Die Werbeeinnahmen und Sponsoring-Verträge generieren mittlerweile beträchtliche Einnahmen. Zudem gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die in die Entwicklung von eSports-Produkten investieren, von Gaming-Ausrüstung bis hin zu spezieller Streaming-Software. Viele große Unternehmen sind für Innovationen offen und wagen sich auch an NFTs und Blockchain heran. Investments in die eSports-Szene sind mittlerweile weit verbreitet und ziehen sich durch verschiedene Branchen.

Die eSports-Branche wächst rasant
Stark wachsender Wettmarkt
Auch bei Krypto-Buchmachern ist der Trend nicht unerkannt geblieben. Während eSports-Wetten noch vor einigen Jahren eine exotische Nische waren, hat sich der Wettmarkt nun zu einem der bedeutendsten Wachstumsmärkte für die Wettanbieter entwickelt. Aktuellen Prognosen zufolge wird erwartet, dass in diesem Jahr der Umsatz im Bereich eSports-Wetten über 13 Milliarden US-Dollar betragen wird. Dabei werden Schätzungen zufolge etwa 600 Millionen Personen weltweit eSports-Wetten platzieren.
Neben eSports gibt es noch andere Wettmärkte, die stark wachsen. Die beliebtesten Sportarten wie Fußball, Basketball und Tennis verzeichnen nach wie vor rasante Zuwächse. Auch der Darts-Sport erfreut sich zuletzt zunehmender Beliebtheit, was wahrscheinlich mit dem großartigen Auftritt von Gabriel Clemens bei der letzten WM zusammenhängt.
Eine steigende Anzahl an Sportwetten-Liebhabern greift auf Kryptowährungen zurück. Die Vorteile liegen bei einer größeren Anonymität, da man auf Verifizierungen von Bankkonten weitestgehend verzichtet. Zudem bieten schnellere und günstigere Transaktionen einen großen Anreiz, gerade bei Auszahlungen. Es fällt ebenso auf, dass Krypto-Buchmacher eine wirklich breite Palette an Wettoptionen bieten. Das Portfolio von traditionellen Angeboten fällt zumeist deutlich übersichtlicher aus.