In einem kürzlichen Tweet verriet Elon Musk, dass er an einer Möglichkeit arbeitet, Krypto-Zahlungen auf Twitter zu verwenden. Er plant, das Senden von Geld auf Twitter viel einfacher zu machen. Bevor diese neue Funktion jedoch implementiert werden kann, hat er noch einige andere Ideen für die Plattform.
Twitters Profilbilder
Musk hat Twitter öffentlich für die Einführung der neuen NFT-Profilbilder kritisiert, die es verifizierten NFTs erlauben, Standard-Profilbilder zu ersetzen. Er bezeichnete den Schritt als “lästig” und fragte sich, warum Twitter Ressourcen für eine solche Funktion aufwenden würde. Mit seiner Kritik an Twitter steht er jedoch nicht alleine da. Elon Musk hat sich in der Vergangenheit kritisch zu bestimmten Aspekten der Kryptowährung geäussert, darunter auch zu den ICO-Betrügern, die das Vertrauen der Twitter-Nutzer ausnutzen.
Unterstützung für Blockchain und DAOs
Obwohl er das NFT-Profilbild auf Twitter kritisiert, hat Musk öffentlich Blockchain und DAOs unterstützt, die Technologie, die Kryptowährungen zugrunde liegt. Andererseits hat er triviale Dinge kritisiert, wie z. B. dass Twitter ein “NFT”-Symbol in sein Profilbild aufgenommen hat. Er hat auch die Umweltauswirkungen des Mining von Bitcoin und anderen digitalen Währungen kritisiert. Kurz gesagt, Musk neigt dazu, manchmal über das Ziel hinauszuschiessen, wobei er seinem rätselhaften und, ehrlich gesagt, frustrierenden Charakter treu bleibt.
Musk will Twitter auf ein Abonnementmodell umstellen
Elon Musk hat angedeutet, dass er Twitter in die Welt des Zahlungsverkehrs einführen möchte. Kürzlich sprach er davon, das Unternehmen zu einer Super-App zu machen und Kryptowährungen in den Dienst zu integrieren. Musk hat bereits früher gesagt, dass er bis 2023 15 Millionen US-Dollar und bis 2028 1 Milliarde US-Dollar aus Zahlungseinnahmen erwirtschaften möchte. Musks frühere Kommentare über Zahlungen mit Twitter sind nicht überraschend. Der Gründer von PayPal hat bereits früher das Thema Zahlungen mit Twitter diskutiert.
Elon Musk hat einen Anteil von 9,2 % am Unternehmen erworben. Er ist bereits ein starker Nutzer des Dienstes und wurde vor kurzem dessen grösster Aktionär. Das Unternehmen hat sich noch nicht auf die von ihm erwähnte Beteiligungsschwelle von 14,9 % festgelegt. Elon Musks Beweggründe für die Investition in Twitter sind verständlich, wenn man bedenkt, dass er ein Befürworter der freien Meinungsäusserung und der Verwendung von Blockchain-Technologien ist.
Ein weiterer Grund für den Wechsel ist, dass Elon Musk Dogecoin liebt. Er war auch ein begeisterter Befürworter der Kryptowährung und hat Ideen zu deren Verbesserung geäussert. Ein Vorschlag, den er gemacht hat, war die Möglichkeit, dass Nutzer für Abonnements mit Dogecoin bezahlen können. Wenn diese Idee Wirklichkeit wird, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung für die Kryptowährungsbranche.
Tweets: Befördert oder degradiert
Elon Musk ist aus mehreren Gründen eine umstrittene Figur, unter anderem wegen seiner gelegentlichen Missachtung der Regeln der Meinungsfreiheit. In der Vergangenheit hat er sein Recht auf freie Meinungsäusserung verteidigt, während er es heute kritisiert und auf juristische Maulkörbe, Klagen und die Beauftragung von Privatdetektiven zurückgegriffen hat. Sein jüngster Schritt, die Transparenz von Twitter zu erhöhen, hat sowohl bei Liberalen als auch bei Konservativen einen Feuersturm ausgelöst, da beide Gruppen sich über Musks wahre Haltung unsicher sind.
Obwohl Musk Twitter als ” Dorfplatz” (town square) bezeichnete, haben Regierungen immer noch einen grossen Einfluss darauf, was Menschen auf der Plattform sagen. Viele Regierungen haben “Fake News”-Regeln erlassen, die Unternehmen und Einzelpersonen, die sich nicht daran halten, mit einem Verbot drohen. Darüber hinaus haben die europäischen Datenschutzbestimmungen das “Recht zu vergessen” eingeführt, das Plattformen dazu verpflichtet, peinliche Informationen ihrer Nutzer zu löschen.
Fazit
Musk sagt voraus, dass die Gesamtzahl der Twitter-Nutzer von 217 Millionen Ende letzten Jahres auf fast 600 Millionen im Jahr 2025 und 931 Millionen sechs Jahre später steigen wird. Der Grossteil dieses Wachstums wird aus dem werbefinanzierten Geschäft von Twitter kommen, einschliesslich Twitter Blue, für das die Nutzer 3 Dollar pro Monat zahlen, um ihre App individuell zu gestalten. Laut dem Pitch Deck rechnet Musk mit 69 Millionen Twitter Blue-Nutzern bis 2025 und 159 Millionen bis 2028.
Während die Zensur der freien Meinungsäusserung in den sozialen Medien zu einem umstrittenen Thema geworden ist, ist das Angebot von Elon Musk, Twitter zu kaufen, im Interesse der freien Meinungsäusserung, aber Musk hat noch nicht definiert, was “freie Meinungsäusserung” ist. Diejenigen, die für die freie Meinungsäusserung im Internet gekämpft haben, werden vielleicht enttäuscht sein, wenn sie erfahren, dass der Tech-Mogul sich mehr auf die internen Regeln des Twitter-Dienstes konzentriert als auf die Zukunft der Plattform.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.