Die Bitcoin-Stadt in El Salvador soll am Fusse des Vulkans Conchagua gebaut werden. Die Energie vom Vulkan, die über ein geothermisches Kraftwerk erzeugt wird, soll dabei für das Bitcoin-Mining genutzt werden. Bitcoin City soll zudem Wohngebiete, Restaurants, einen Hafen, Einkaufszentren und alles, was mit Bitcoin zu tun hat, umfassen.
Zwei Monate nach der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel neben dem US-Dollar setzt El Salvador seinen Weg fort, das “Zentrum von Bitcoin” zu werden. Der Bitcoin-begeisterte Präsident des Landes hat eine Idee, wie er seinen Bitcoin-Traum mit einem bahnbrechenden Projekt namens “Bitcoin City” zu neuen Höhen führen kann.
Die Bitcoin-Stadt: Keine Steuern und keine CO2-Emissionen
Präsident Nayib Bukele kündigte seine Initiative während der Bitcoin Week Conference an, einem Programm, mit dem die Einführung von BTC in den Mainstream gefeiert und die Beteiligung der Bürger erhöht werden soll. Der Präsident erklärte auf Twitter:
“In #BitcoinCity werden wir digitale und technologische Bildung anbieten. Geothermische Energie für die gesamte Stadt und effiziente und nachhaltige öffentliche Verkehrsmittel […] wir werden keine Einkommenssteuer haben – für immer. Keine Einkommenssteuer, keine Grundsteuer, keine Steuern auf die Einstellung von Arbeitskräften, keine Gemeindesteuern und keine CO2-Emissionen.”
In einer Atmosphäre, die an ein Rockkonzert erinnerte, sagte Präsident Bukele, dass die Regierung eine “Bitcoin City” am Fusse eines Vulkans bauen werde. Er teilte den Anwesenden mit, dass die Regierung im Jahr 2022 in Partnerschaft mit Blockstream eine tokenisierte Bitcoin-basierte Anleihe in Höhe von 1 Milliarde Dollar anbieten und 60 Tage nach Abschluss der Finanzierung mit dem Bau beginnen werde. Im Namen von Blockstream sagte Samson Mow in einem Blogbeitrag:
“Wir sind seit Monaten in Gesprächen mit El Salvador, und wir haben einen enormen Aufwand in die Gestaltung und Modellierung der Anleihen gesteckt. Wir glauben, dass diese Anleihe für ein breites Spektrum von Anlegern attraktiv sein wird, von Kryptowährungsanlegern, Anlegern auf der Suche nach Rendite, HODLern und normalen Menschen. Wir glauben, dass diese Anleihe das Potenzial hat, die Hyperbitcoinisierung zu beschleunigen und ein neues Finanzsystem zu schaffen, das auf Bitcoin aufbaut.”
Bitcoin schürfen mit Energie aus dem Vulkan
Bukele zufolge soll die “Bitcoin City” am Fusse des Vulkans Conchagua gebaut werden. So kann die geothermische Energie genutzt werden, die sowohl die Stadt als auch das Bitcoin-Mining – das energieintensive Lösen komplexer mathematischer Berechnungen zur Überprüfung von Währungstransaktionen – mit Energie versorgt.
El Salvador war das erste Land, das am 7. September 2021 ein Gesetz verabschiedete, das Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel anerkannt. Die Regierung unterstützt Bitcoin nicht nur mit einem 150-Millionen-Dollar-Fonds, sondern hat auch Anreize für die Salvadorianer geschaffen, BTC anzunehmen: Jeder, der die Chivo-Wallet herunterlädt, erhält Bitcoin im Wert von 30 US-Dollar. Zudem wird der Kauf von Treibstoff mit Bitcoin subventioniert.
Natürlich gibt es aber so einige kritische Stimmen: Skeptiker haben davor gewarnt, dass die mangelnde Transparenz von BTC leicht kriminelle Aktivitäten anziehen könnte. Sie befürchten auch, dass die Wertschwankungen der digitalen Währung ein Risiko für diejenigen darstellen, die sie besitzen.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.