El Salvador schrieb am Dienstag Geschichte als es als erstes Land BTC zum gesetzliches Zahlungsmittel machte. Der Kongress des Landes genehmigte vor drei Monaten den Gesetzentwurf von Präsident Nayib Bukele zur Einführung von Kryptowährungen.
Präsident Nayib Bukele verkündete am Montagabend, dass die Regierung nun etwa 400 Bitcoins besitzt, die beim aktuellen Kurs einen Wert von über 21 Millionen Dollar haben. Nach dieser Ankündigung werden die Bürger in der Lage sein, Bitcoin neben dem US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel zu verwenden. Bukele war optimistisch, dass Bitcoin-Broker noch viel mehr kaufen würden, je näher der Stichtag rückt.
Steuern zahlen mit Bitcoin möglich
Präsident Bukele hatte die Pläne zur Nutzung von Bitcoin bereits im Juni vorgestellt. Damals erklärte er, das Land werde mit dem digitalen Finanzunternehmen Strike zusammenarbeiten, um die erforderliche Logistik einzurichten. Laut Jack Mallers, der Strike CEO, verfügen mindestens 70 % der Bevölkerung des Landes über kein Bankkonto. Er sagte:
“Sie baten mich, beim entwerfen eines Plans zu helfen, und sagten, dass sie Bitcoin als eine Weltklasse-Währung betrachten und dass wir einen Bitcoin-Plan aufstellen müssen, um diesen Menschen zu helfen.”
Gemäss dem Bitcoin-Gesetz wird von allen Händlern erwartet, dass sie Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, abgesehen davon, dass sie auch für die Zahlung von Steuern akzeptiert werden. Bürger, die die offizielle “Chive Wallet” herunterladen, erhalten Bitcoin im Wert von etwa 30 Dollar, um die Nutzung zu fördern.
Kuba folgt El Salvador auf den Fersen
Die Regierung von El Salvador hat bereits 200 Bitcoin-Geldautomaten in verschiedenen Teilen des Landes aufgestellt, während das Finanzministerium einen 150-Millionen-Dollar-Fonds zur Absicherung von Transaktionen bei einer staatlich unterstützten Bank eingerichtet hat. Die Bitcoin-Automaten werden den Umtausch von BTC in USD und umgekehrt erleichtern. Obwohl der Gesetzesentwurf von Präsident Bukele vom Kongress mehrheitlich angenommen wurde, gab es letzte Woche Proteste von Bürgern und Geschäftsinhabern, die gegen die ganze Idee waren.
In der Zwischenzeit folgt Kuba dem Beispiel El Salvadors. Die kubanische Regierung erklärte am Donnerstag, sie werde Kryptowährungen für Zahlungen auf der Karibikinsel anerkennen und regulieren.
Die Weltbank lehnte die Idee von Präsident Bukele ab und verweigerte ihre Unterstützung unter Hinweis auf Transparenz- und Umweltbedenken. Die Bank erklärte:
“Obwohl die Regierung an uns herangetreten ist, um Unterstützung für Bitcoin zu erhalten, kann die Weltbank dies angesichts der Umwelt- und Transparenzmängel nicht unterstützen.”
Bitcoin nutzen, um neue Investitionen anzulocken
Panama und Uruguay befinden sich ebenfalls in verschiedenen Stadien der Vorbereitung ihrer Bitcoin-Gesetze.
El Salvador hofft, durch den Einsatz von Bitcoin neue Investitionen anzulocken und gleichzeitig Provisionen zu sparen, die von Einwohnern gezahlt werden, die Überweisungen ins Ausland tätigen. Die Zentralbank des Landes, die Central Reserve Bank of El Salvador, schätzt, dass Bürger, die im Ausland arbeiten, allein im letzten Jahr über 5,9 Millionen Dollar überwiesen haben.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.