Präsident Nayib Bukele nutzte den jüngsten Preisverfall, um weitere Bitcoins für El Salvador zu kaufen. Somit besitzt die Regierung inzwischen 1120 BTC.
Der Präsident von El Salvador, ein echter Bitcoin-Maximalist, hat sich von dem jüngsten Preisverfall nicht einschüchtern lassen. Anstatt sich Sorgen darüber zu machen, was mit dem Bitcoin des Landes passieren würde, hat er einfach mehr Bitcoin gekauft. Präsident Nayib Bukele verkündete am Mittwoch via Twitter, dass seine Regierung zusätzlich 420 Bitcoin im Wert von etwa 25 Millionen Dollar gekauft hat. Er sagte:
“Es war ein langes Warten, aber es hat sich gelohnt”, twitterte er, “Wir haben gerade den Dip gekauft!”
Kurz darauf stieg der Bitcoin-Preis um 0,4 %
Der Kauf vom Mittwoch folgt den Käufen von jeweils 150 Bitcoin und 550 Bitcoin, die die Regierung von El Salvador in den letzten Monaten erworben hatte. Kurz danach und zwischen den Tweets stieg der Bitcoin-Preis um schätzungsweise 0,4 % und der Präsident gab bekannt, dass sie bereits einen Gewinn gemacht haben. Er tweetete:
“Wir machen bereits einen Gewinn mit dem #Bitcoin, den wir gerade gekauft haben.”
Bitcoin wird in El Salvador seit dem 7. September als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt, nachdem im Sommer ein Gesetz dazu erlassen wurde. Obwohl es keine Möglichkeit gab, die Bitcoin-Wallet der Regierung unabhängig zu überprüfen, scheint der Zeitpunkt für einen Präsidenten, perfekt gewesen zu sein noch mehr Bitcoin zu kaufen. In einem späteren Tweet sagte Bukele, dass dies alles auf eine Anpassung der Konten im Bitcoin-Trust des Landes zurückzuführen sei, welches ihm erlaubt die Bitcoin wieder in US-Dollar auszutauschen, wenn der Preis von Bitcoin wieder steigt.
El Salvador setzt auf Bitcoin
Auf der anderen Seite gibt es Beobachter, die sich immer noch Sorgen über den jüngsten Bitcoin-Kauf des Landes machen, insbesondere was die Sicherheit der riesigen Bestände an Kryptowährungen angeht. Ein Twitter-Nutzer, @dolomiteHEX, fragte sich nach den privaten Schlüsseln der Wallet und was passieren würde, wenn die Wallet gehackt würde. Der Nutzer fragte:
“Wer hat die privaten Schlüssel?”
Laut Douglas Rodrigues, dem Gouverneur der Zentralbank von El Salvador, investiert das lateinamerikanische Land in Bitcoin in der Hoffnung, dass BTC bald seinen Ruf als spekulativer Vermögenswert verliert und zu einem legitimen globalen Zahlungssystem wird. Rodriguez sagte gegenüber Bloomberg:
“Wir sehen keine Risiken. Vielleicht Aufwärtsrisiken […] Bitcoin wird ein Zahlungssystem werden, ein System für finanzielle Inklusion.”
Obwohl der Preis von Bitcoin von seinem Allzeithoch von 66.976 Dollar einige Tage zuvor auf 58.890 Dollar gesunken war, lag die Kryptowährung immer noch über 20 Prozent höher als am 7. September, als sie in El Salvador zum gesetzlichen Zahlungsmittel wurde.

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.