Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Metaversum
images 2 1

images 2 1

Jobs im Metaversum: Echte Arbeit in einer virtuellen Welt

Jay Speakman by Jay Speakman
December 14, 2021
in Metaversum
Reading Time: 5 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Covid-19 hat persönliche und wirtschaftliche Herausforderungen auf globaler Ebene mit sich gebracht und wird die Art und Weise, wie wir reisen, Kontakte knüpfen, einkaufen, leben und arbeiten, für immer verändern. Ist das Metaversum das Licht am Ende des Tunnels?

Einer von sechs Arbeitnehmenden hat zwischen Februar und Mai 2020 seinen Arbeitsplatz verloren. Entlassungen, Kurzarbeit, Beurlaubungen oder unbezahlter Urlaub machen 44% der Arbeitsplatzverluste aus, gefolgt von Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Einschränkungen durch das Coronavirus. Viele dieser Arbeitsplätze sind für immer verloren gegangen, weil sie entweder durch Technologie ersetzt wurden oder weil die Arbeitnehmenden eine neue Möglichkeit gefunden haben, Geld zu verdienen, ohne in ein Büro fahren und acht Stunden am Tag hinter einem Computer sitzen zu müssen.

Heute arbeiten und unterhalten sich weltweit 2,5 Milliarden Menschen über ihr Smartphone – und diese Zahl wächst exponentiell.

Das Metaversum hat eine Welle neuer wirtschaftlicher Möglichkeiten für Menschen auf der ganzen Welt ausgelöst. In diesem Artikel werden wir auf die verschiedenen neuen Arbeitsmöglichkeiten eingehen, die in dieser neuen Welt, dem Metaversum, entstehen.

Jobs im Metaversum: Echte Arbeit in einer Fantasiewelt

Der Grossteil der Arbeitsplätze rund um das Metaversum ist in den Bereichen Wissenschaft, Technik und Wirtschaft angesiedelt. Sie sind für den Aufbau der gesamten Wertschöpfungskette erforderlich – von der Entwicklung von Computerchips und Basismaterialien bis hin zur Software. Wir konzentrieren uns in diesem Artikel aber auf Arbeitsplätze, die im Metaversum angesiedelt sind, und nicht auf jene, die für den Aufbau des Metaversums erforderlich sind. Denn die Arbeit im Metaversum hat enorm viel Potential und wird möglicherweise die Arbeitswelt total verändern.

Metaversum-Künstler

Unity hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht festgestellt, dass die Zahl der Künstler, die in der Spieleindustrie arbeiten, im Vergleich zur Zahl der Technologen bereits deutlich gestiegen ist. Dies zeigt auch, wie sich das Metaversum entwickeln wird.

Alle, die zum Metaversum beitragen, werden als Mitglieder der Kreativwirtschaft betrachtet. Aber wir beziehen uns speziell auf diejenigen, die die Komponenten erstellen, die andere Erbauer, Darsteller und Teilnehmer in ihren Entwicklungen, NFTs und anderen kreativen Unternehmungen verwenden werden.

Dazu gehören Künstler, Modellierer, Dialogschreiber, Motion-Capturedesigner, Charakterdesigner, Musikkomponisten, Videofilmer, Modedesigner und eine Vielfalt anderer Formen der Kreativität.

Metaversum-Teilnehmer

Teilnehmer im Metaversum sind Menschen, die sich am Geschehen im Metaversum beteiligen. Teilnehmer an der Verwaltung von DAOs wie Customizer, Gruppenleiter, Händler, Spekulanten und Moderatoren (Modds) sind Beispiele für diejenigen, die sich am play-to-earn System beteiligen.

P2E-Gamer

Gegenwärtig ähnelt Play-to-Earn der Welt des “Gold Farming”, die in MMORPGs wie World of Warcraft existiert; Spieler leveln auf und sammeln Charaktere, ähnlich wie in der Welt von World of Warcraft. Anstatt sich mit einem illegalen Sekundärmarkt auseinandersetzen zu müssen, werden einige Spiele jetzt von Grund auf mit dieser Wirtschaftsstruktur im Hinterkopf entwickelt.

Es braucht nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, wie Video-Spiele ihre eigenes Wirtschaftssystem entwickeln werden – mit Möglichkeiten für die Teilnehmer, durch Anpassung, Experimentieren und Erforschung Geld zu verdienen.

Ein Beispiel: Ein erfahrener Klingenschmied, der magische Schwerter für den Einsatz in Spielen herstellt und mit dem Verkauf dieser Schwerter als NFTs echtes Geld verdient.

Metaversum-Performer

Dies ist zwar technisch gesehen eine andere Art von Künstler, aber der Schwerpunkt liegt hier auf Jobs, die in Echtzeit ausgeführt werden (im Gegensatz zu zuvor erstellten oder aufgenommenen). Dazu gehören u. a. Live-Schauspieler, Musiker, Reiseleiter, Streamer, Vlogger, Pädagogen, Anführer und Trainer.

Community Manager

Ein attraktiver Aspekt des Metaversums besteht darin, dass es Künstler und Interpreten mit den Mitgliedern ihrer jeweiligen Communities zusammenführt. Es liegt in der Verantwortung der Community-Manager, neue Mitglieder zu rekrutieren, Unterstützung zu bieten und bestehende Mitglieder zu betreuen – und auch die Moderation im Auge zu behalten, um toxisches Verhalten zu verhindern.

Daraus ergibt sich eine erhöhte Nachfrage nach Community-Managern und -Leitern, Moderatoren, Influencern, Beratern und Kuratoren, um nur einige zu nennen.

Metaversum-Designer und -Organisatoren

Designer und Organisatoren von Erlebnissen werden zu denjenigen gehören, die in diesem Bereich arbeiten, darunter Videospiel-Designer, Erschaffer interaktiver Erlebnisse, Produzenten, Moderatoren, Lehrplangestalter, Geschichtenerzähler und diejenigen, die generative Kunst gestalten.

Digitale Reiseführer

Denke daran, dass das Metaversum nicht nur ein Ort ist, den wir besuchen, sondern in den wir vollkommen eintauchen werden. Es wird mit unzähligen alternativen Existenzebenen vergleichbar sein, die sich direkt über unsere physische Welt legen und von den Ereignissen in der physischen Realität beeinflusst werden.

Um dies zu bewerkstelligen, wird eine grosse Anzahl von Menschen benötigt, darunter Avatarentwickler, Geotagger, Kartographen, Naturforscher, Raumplaner, Historiker, Verkehrsanalytiker, Datenlieferanten und Raumplaner. Ihre Aufgabe? Sie sollen dabei helfen, die Menschen von einer Welt in die andere zu führen, indem sie für einen nahtlosen Übergang durch die gesamte Arbeit im Hintergrund sorgen, um einen besseren Begriff zu finden.

Fazit

Um die Entwicklung des Metaversums zu verstehen, müssen wir unsere Ansichten über Solospiele und die Entwicklung hin zum Social Gaming als Wirtschaftsmotor neu kalibrieren. In der Tat müssen wir Spiele als eigenständige Wirtschaftszweige betrachten. Das Spielen ist nur ein Teil davon, aber vielleicht ist das Spielen das, was diese Welt in die nächste Welt, das Metaverse, führen wird.

Die Pandemie hat unsere Welt verwüstet. Wir haben Millionen von Menschenleben verloren, Volkswirtschaften wurden zerstört, manche für immer, und die Menschen sehen Arbeit und Leben jetzt in einem anderen Licht.
So wie Abenteurer und Pioniere die alten Wege hinter sich gelassen haben, um auf der Suche nach einem besseren Leben in fremde neue Welten zu segeln oder zu wandern, so bietet auch diese neue Welt, dieses Metaverse, denjenigen, die mutig genug sind, den Sprung zu wagen, dieselben Möglichkeiten.

Falls dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dich auch dieser Artikel interessieren: Digitales Land auf Decentraland kaufen: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Jay Speakman
Jay Speakman

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.

Tags: jobsMetaversum
Previous Post

Metaverse-Showdown: The Sandbox und Decentraland

Next Post

Deutschlands Sparkassen wollen ins Bitcoin-Geschäft einsteigen

Related Posts

digitoads

Das DigiToads Web3 Spiel gewinnt im Vorverkauf weiter an Fahrt

by Giancarlo Perlas
May 31, 2023
0

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen, in der die Branche mit Rückschlägen und regulatorischen Herausforderungen zu kämpfen hat,...

Web3 gaming

Openfort sichert sich 3 Millionen Dollar, um die nächste Stufe der Web3 Gaming Wallet zu etablieren

by Edmond Herrera
May 26, 2023
0

Erfahre, wie die 3-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde von Openfort mit ihrer innovativen Wallet-Lösung das Web3-Gaming revolutionieren könnte. Verabschiede dich von Blockchain-Hürden und begrüße...

upload d27c4d336dc4881c419894150d67e911

Das Hauptspiel von Illuvium wird im neuesten Update mit spannenden Features und NFTs aufgewertet

by Ken Emmanuel
May 24, 2023
0

Illuvium, ein in der Branche außerordentlich erfolgreiches Web3-Gaming-Studio, hat seine bisher monumentalste Veröffentlichung enthüllt - Illuvium: Overworld Private Beta 2....

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

SAVE 20% ON BINANCE FEES

Sign Up Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.