Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Märkte
transformation 4990460 1920

Quelle: Pixabay

Blockchain CAS: Die besten Blockchain Kurse in der Schweiz

Pascal Niggli by Pascal Niggli
May 6, 2022
in Märkte, Schweiz, Wissen
Reading Time: 8 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Bolckchain ist eine zukunftsträchtige Technologie, die in immer mehr Branchen eingesetzt wird. Unternehmen suchen händeringend nach Talenten und Expertise in diesem Bereich. Es ist also höchste Zeit, mehr über die Blockchain-Technologie zu lernen. Wir haben uns einige der Blockchain Kurse in der Schweiz angeschaut. Hier sind unsere Favoriten!

Blockchain Schule in der Schweiz

Die Schweiz war schon früh ein Zentrum der Blockchain-Szene. Einige der renommiertesten Blockchain-Unternehmen haben sich hier niedergelassen. Die Schweizer haben das Potenzial von Blockchain und Krypto erkannt. Deshalb haben auch einige Kantone beschlossen, Steuererleichterungen zu gewähren, um einige der besten Krypto- und Blockchain-Unternehmen anzuziehen. Das beste Beispiel dafür ist der Kanton Zug, auch bekannt als Crypto Valley. Wo könnte man also besser über Blockchain lernen als in der Schweiz?

Was ist ein CAS?

Die Schweiz bietet mehrere CAS-Programme im Bereich Blockchain und Kryptowährungen an. CAS steht für Certificate of Advanced Studies. Das Studium umfasst 10 ECTS-Credits und mehr und ist so aufgebaut, dass es berufsbegleitend oder Teilzeit mit einem speziellen Schwerpunkt besucht werden kann. Jeder, der einen Bachelor-Abschluss oder einige Jahre Berufserfahrung hat, kann ein CAS als Weiterbildung absolvieren.

Die besten Schweizer Blockchain Kurse

Wir haben uns einige Blockchain Kurse naher angeschaut. Hier sind unsere top Favoriten:

1. ZHAW – School of Management and Law

CAS Blockchain

  • Kurs: CAS Blockchain (12 ECTS)
  • Kosten: CHF 8’000
  • Dauer: unbekannt
  • Sprache: Deutsch
  • Ort: Winthertur, Zürich


Der Kurs basiert auf dem Erlernen der Prinzipien von Blockchain und auf Fallstudien. Im Kurs werden Blockchain-basierte Geschäftsanwendungen auf ihre Praxistauglichkeit geprüft und selbständig analysiert, mit dem Ziel, eigene Blockchain-Projekte zu entwickeln.
Die dafür notwendige Analyse- und Innovationsmethodik wird mit dem Think Tank Dezentrum, Mitbegründer des Zürcher Blockchain Hub Trust Square, entwickelt.

2.  FFHS – Fernfachhochschule Schweiz

CAS Blockchain

  • Kurs: CAS Blockchain (10 ECTS)
  • Kosten: CHF 4’550
  • Dauer: 1 Semester
  • Sprache: Deutsch
  • Ort: Bern, Zürich

Die FFHS bietet einen tollen Blockchain Kurs an, der auf einem Blended-Learning-Modell basiert. Also einer Mischung aus E-Learning, Selbststudium und Präsenzunterricht. Dieses Programm ist kostengünstiger als die meisten anderen, beinhaltet aber 80% Selbststudium.

Nichtsdestotrotz wird der Unterricht von Malik El Bay, dem ehemaligen Mitgründer der Blockchain-Unternehmen Modum und Flatastic, geleitet. Ausserdem hat die Schule Verbindungen zur Crypto Valley Association und Trust Square in Zürich. Mit einem so tollen Team ist dies sicherlich ein grossartiges Programm.

3. HSLU – Hochschule Luzern

CAS BLC – Blockchain

  • Kurs: CAS Blockchain (15 ECTS)
  • Kosten: CHF 7’900
  • Dauer: 6 Monate – 1 Semester
  • Sprache: Deutsch
  • Ort: Rotkreuz

Der CAS Blockchain Studiengang der Hochschule Luzern konzentriert sich auf die Grundlagen der Blockchain, Geschäftsmodelle sowie Recht und Compliance. Das Programm beinhaltet eine Exkursion nach Liechtenstein. Die HSLU hat eines der ältesten Blockchain-Programme in der Schweiz und ist als Gründerin der Crypto Valley Association eng mit dem Crypto Valley und der Kryptoindustrie im Allgemeinen verbunden.

Der Studiengang ist ein DEC zertifizierter Kurs, wobei die Teilnehmenden einen Voucher für die international anerkannte CBX® Online Prüfung (Chartered Blockchain Expert) erhalten.

4. UZH – University of Zurich

CAS Blockchain

  • Kurs: CAS Blockchain (10 ECTS)
  • Dauer: 4 Monate
  • Kosten: CHF 8’500
  • Sprache: Englisch
  • Ort: Universität Zürich

Das Blockchain-Programm der Universität Zürich ist eines der wenigen englischsprachigen Programme in der Schweiz. Der Ansatz der UZH ist eher wissenschaftlich und philosophisch als praktisch. Dennoch gibt der Kurs an, dass er Sie darauf vorbereiten soll, Ihr eigenes Blockchain-Projekt zu starten.

5. HSLU – Hochschule Luzern

CAS CFC – Crypto Finance & Cryptocurrencies

  • Kurs: CAS Finanzen & Kryptowährungen (15 ECTS)
  • Kosten: 8’800 CHF + 1’000 CHF Studienreise nach Singapur (optional)
  • Dauer: 6 Monate – 1 Semester
  • Sprache: Deutsch
  • Ort: Rotkreuz

Die Hochschule Luzern bietet mehrere Blockchain und Krypto Kurse an. Dieser Kurs ist eine Vertiefung in Krypto-Finanz und Kryptowährungen. In diesem Kurs lernen Sie alles von der Blockchain-Technologie bis hin zu Krypto-Assets, Kryptowährungen, dezentralem Finanzwesen, digitalem Banking sowie Compliance und Regulierung. Wie auch beim Blockchain-CAS der HSLU, ist der Höhepunkt dieses Programms eine optionale Reise nach Singapur (nicht in den Kosten enthalten).

Dieser Studiengang ist DEC-zertifiziert. Wir überreichen Ihnen einen Gutschein für die international anerkannte CDAA® Online-Prüfung (Chartered Digital Asset Analyst). Der CDAA® ist der derzeitige Benchmark für Vertreterinnen und Vertreter der Finanzindustrie im Bereich Assets.

Wieso Blockchain und Krypto studieren?

Blockchain ist die Zukunft. Die Technologie entwickelt sich schnell und wird die Art und Weise, wie viele Unternehmen ihre Geschäfte abwickeln werden, verändern. Die Technologie ist jedoch recht komplex. Um sie zu verstehen, braucht man Zeit und Leidenschaft.

Blockchain, Smart Contracts und Kryptowährungen sind ein Teil der Digitalisierung. Ein umfassendes Wissen über die Technologie sowie ihre Einsatzmöglichkeiten verschafft dir einen Wettbewerbsvorteil gegenüber deinen Mitbewerbenden und hebt dich auf dem Arbeitsmarkt hervor.

Und der Markt braucht Talente. Angesichts der Milliarden von Dollar, die in Blockchain-Unternehmen investiert werden, gibt es zwar anscheinend genug finanzielle Mittel – aber nicht genug Leute, die die Technologie verstehen.

Wieso in der Schweiz?

Hast du schon von Ethereum, Cardano und Internet Computer (ICP) gehört? Sie alle haben ihren Firmensitz in der Schweiz. Ausserdem sind einige der einflussreichsten Blockchain- und Web-3-Unternehmen hier ansässig. Die meisten von ihnen im Crypto Valley im Kanton Zug, aber auch in der Region Zürich.

In diesem kleinen Land ist viel Wissen vorhanden und es macht deshalb auch Sinn hier mehr über Blockchain zu lernen. Viele der Dozenten der in der Schweiz angebotenen Kurse sind aktuelle oder ehemalige Gründer und Mitarbeitende einiger der grössten Blockchain-Unternehmen. Man ist hier also sozusagen direkt an der Blockchain-Quelle!

Wieso solltest du eine Karriere in Blockchain in Betracht ziehen?

Blockchain CAS Kurse in der Schweiz sind teuer. Warum solltest du also eine solche Schulung in Erwägung ziehen?

Nun, Blockchain Fachkräfte sind gesucht. Es besteht ein grosser Bedarf an jeglicher Art von Karriere in der Blockchain-Industrie. Es braucht nicht nur Entwickler. Blockchain, NFTs und das Metaversum locken so viel Geld und so viele Unternehmen an, dass es einen grossen Mangel an qualifizierten und talentierten Menschen in diesem Bereich gibt. Die Unternehmen kämpfen um den knappen Talentpool und geben viel Geld aus, um Mitarbeitenden mit Bockchain-Expertise einzustellen.

Folgenden Bereiche werden in der Blockchain-Branche dringend benötigt:

  • Marketing
  • Recht
  • Data Science
  • Business Development
  • Sales
  • Entwickler von Smart Contracts
  • PR-Spezialist
  • Community-Manager

Fazit

In der Schweiz und in Europa gibt es noch viele weitere Blockchain Kurse. Du solltest dir aber auch Online Blockchain Kurse in Erwägung ziehen. Sie sind meistens billiger, da die Kosten für die oben genannten Programme sehr hoch sind. Dennoch, ein CAS in Blockchain kann sich lohnen.

Screen Shot 2021 11 05 at 10.46.38 PM
Pascal Niggli

Pascal ist passionierter Entrepreneur und Mitgründer von Blockzeit. Als Krypto- und Blockchain-Enthusiast ist es sein Ziel, mehr Transparenz in die Blockchain-Industrie zu bringen.

Previous Post

Quik.com bietet exklusive NFT-Domain-Namen

Next Post

Der Krypto-König von Kalifornien? Gouverneur Newsom ist noch voll dabei

Related Posts

Crypto research  source: Nansen

Die 5 wichtigsten Krypto-Research-Tools für Investoren

by Edmond Herrera
February 4, 2023
0

Entdecke die 5 wichtigsten Krypto-Research-Tools für Investoren. So kommst du bequem von deinem Computer aus an schwer zugängliche Informationen über...

Cryptocurrencies now fall under the "Digital Asset" reporting in the updated 1040-SR form of the IRS. (Photo Source: Wikimedia Commons)

So meldest du deine Kryptowährungen beim US Finanzamt an

by Giancarlo Perlas
January 31, 2023
0

Angesichts der strengeren Vorschriften für die Einkommensteuererklärung, die nun auch digitale Vermögenswerte einschließen, müssen Kryptobesitzer/innen wissen, wie sie ihre Formulare...

The Swiss Crypto Valley in Zug. (Photo Source: Flickr)

Schweiz bleibt Dreh- und Angelpunkt der Krypto-Institutionalisierung

by Giancarlo Perlas
January 30, 2023
0

In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was die Institutionalisierung von Kryptowährungen bedeutet und welche zentrale Rolle die Schweiz...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.