Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Trends
Decentralized Social Media. Image: 2keyblog

Decentralized Social Media. Image: 2keyblog

Dezentrale soziale Medien: Werden sie 2023 Fuß fassen?

Edmond Herrera by Edmond Herrera
January 3, 2023
in Trends
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Zu Beginn des neuen Jahres fragen sich viele Menschen, ob sich dezentrale soziale Medien endlich durchsetzen werden. Auch wenn es schwierig ist, eindeutige Vorhersagen zu treffen, glauben einige Experten, dass 2023 das Jahr sein könnte, in dem dezentrale soziale Medien ihren Siegeszug antreten.

Eines ist sicher: Dezentrale Social-Media-Plattformen haben das Potenzial, mehrere Vorteile gegenüber traditionellen zentralen Plattformen zu bieten. Sie können den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und ihre Privatsphäre bieten und den Unternehmen, die sie betreiben, mehr Transparenz und Rechenschaft abverlangen.

In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen, was genau dezentrale soziale Medien sind und was sie bieten. Außerdem stelle ich dir die bestehenden Plattformen vor. Welche dieser Plattformen wird sich im Jahr 2023 durchsetzen?

Was sind dezentrale soziale Medien?

Dezentrale Social-Media-Plattformen sind eine Art Online-Plattform, die die Blockchain-Technologie und eine dezentrale Verwaltung nutzt, damit die Nutzer/innen die vollständige Kontrolle über ihre Inhalte und ihren Ruf haben.

Bei dezentralen Social-Media-Plattformen erhalten die Nutzer/innen einen On-Chain-Ruf, d.h. ihr Ruf wird in der Blockchain gespeichert und nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert.

Dies gibt den Nutzern mehr Kontrolle und Autonomie über ihre Online-Identität und ihren Ruf und sorgt für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit auf der Plattform.

Zu dezentralen Social-Media-Plattformen können auch Organisationen gehören, die als DAOs oder dezentralisierte autonome Organisationen bekannt sind. Dabei handelt es sich um dezentrale Netzwerke, die mit der Blockchain-Technologie arbeiten und durch Regeln geregelt werden, die in Smart Contracts kodiert sind. Mit DAOs können die Nutzer/innen gemeinsam Entscheidungen treffen und die Plattform dezentral verwalten.

Was sind Beispiele für dezentralisierte soziale Medien?

1. Steemit

steemit
Bildquelle: Casey

Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die auf der Steem-Blockchain aufbaut. Nutzer/innen können für das Erstellen und Kuratieren von Inhalten auf der Plattform Belohnungen in Kryptowährung verdienen.

2. Hive

Hive
Bildquelle: Piunikaweb

Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die als Abspaltung von Steemit entstanden ist. Sie soll den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Inhalte und Daten geben und eine dezentralere Verwaltung der Plattform ermöglichen.

3.Mastodon

Mastodon
Bildquelle: Theconversation

Eine dezentralisierte Social-Media-Plattform, die ein föderiertes Modell verwendet, bei dem die Nutzer/innen verschiedenen “Instanzen” oder Gemeinschaften beitreten können, die von verschiedenen Organisationen oder Gruppen betrieben werden. Mastodon will den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und ihre Privatsphäre geben und eine dezentralere Verwaltung der Plattform ermöglichen.

4. Minds

Minds
Minds

Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die die Blockchain-Technologie und ein punktebasiertes Belohnungssystem nutzt, um Nutzer/innen zu motivieren, Inhalte zu erstellen und zu kuratieren. Minds will den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und ihre Privatsphäre geben und eine dezentralere Verwaltung der Plattform ermöglichen.

5. Diaspora

Diaspora
Bildquelle: BBC

Eine dezentrale Social-Media-Plattform, die ein föderiertes Modell verwendet und den Nutzern erlaubt, ihre eigenen “Pods” oder Instanzen auf ihren Servern zu hosten. Diaspora will den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und ihre Privatsphäre geben und eine dezentralere Verwaltung der Plattform ermöglichen.

Fazit

In Zukunft wird es interessant sein zu sehen, wie sich dezentrale soziale Medien entwickeln und wie sie von den Nutzern auf der ganzen Welt angenommen werden. Bleib auf jeden Fall bei Blockzeit auf dem Laufenden, um über diese Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Edmond Herrera
Edmond Herrera

Edmond ist ein leidenschaftlicher Autor für Videospiele, GameFi und Web3. Er hat für führende GameFi-Unternehmen und Videospiel-/Krypto-News-Websites gearbeitet.

Previous Post

Lido übertrifft MakerDao und wird zum größten DeFi-Protokoll

Next Post

ADA Kurs steigt zu beginn des Jahres – Ist das erst der Anfang?

Related Posts

Mars Protocol Launch source: Emperor Osmo

Der Start des Mars-Protokolls auf Osmosis: Was kann man erwarten?

by Edmond Herrera
January 26, 2023
0

Osmosis und Mars Protocol starten gemeinsam den ersten $MARS Outpost, der leistungsstarke Kreditprotokolle und nahtlosen CeFi-Handel auf einer sicheren DeFi-Plattform...

Chess x Bitcoin

Mit Schachspielen Bitcoin verdienen: Diese neue App machts möglich

by Sammy Ugay
January 20, 2023
0

Das Mobile-Payment-Unternehmen Zebedee und das Mobile-Game-Studio Viker haben mit Bitcoin Chess und Bitcoin Scratch zwei neue Play-to-Earn-Spiele auf den Markt...

Genesis Image courtesy: tokenhell.com

Ermittlungen gegen die Digital Currency Group: Gemini & Genesis Update

by Rickie Sebastian Sanchez
January 12, 2023
0

Die Ermittlungen konzentrieren sich auf Finanztransaktionen, die zwischen DCG und ihrer globalen Tochtergesellschaft Genesis stattgefunden haben. Das riesige Kryptowährungsunternehmen, das...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.