Tuesday, July 5, 2022
About us | Contact
Blockzeit
  • bitcoinBitcoin(BTC)$19,734.37-1.10%
  • ethereumEthereum(ETH)$1,103.47-2.30%
  • binancecoinBNB(BNB)$226.13-0.82%
  • SolanaSolana(SOL)$34.11-2.59%
  • dogecoinDogecoin(DOGE)$0.066901-2.38%
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Politik
Krypto Deutschland

Krypto Deutschland

Deutschlands neue Regierung erwähnt Krypto-Pläne im Koalitionsvertrag

Tom Nyarunda by Tom Nyarunda
November 30, 2021
in Politik
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Die neue deutsche Koalition (Sozialdemokraten, Grüne und Liberale) hat Blockchain und Kryptowährungen ausdrücklich in ihrem Koalitionsvertrag erwähnt. Das Bündnis will das “europäische Finanzmarktaufsichtsrecht” fit für Krypto-Assets und Unternehmen machen.

Die neue deutsche Regierung hat einen Koalitionsvertrag vorgelegt, in dem Blockchain-Technologie und Kryptowährungen erstmals erwähnt werden. In dem, was als ein neuer Aufbruch für das Land erwartet wird, sagte die Koalition, dass Krypto und Blockchain die Säulen sein werden, die die Entwicklung des Landes in den nächsten vier Jahren unterstützen werden.

Gleiche Bedingungen für traditionelle Finanzen und innovative Geschäftsmodelle

Die sogenannte “Ampel”-Koalitionsregierung, die sich aus den Mitte-Links-Sozialdemokraten (SPD), den Grünen und den rechtsfreundlichen Freien Demokraten (FDP) zusammensetzt, übernimmt ab Dezember dieses Jahres das Ruder. Die Koalition setzt sich für gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen dem traditionellen Finanzwesen und “innovativen Geschäftsmodellen” ein. In der Vereinbarung heisst es:

“Wir machen das europäische Finanzmarktaufsichtsrecht fit für die Digitalisierung und für komplexe Konzernstrukturen, um eine ganzheitliche und risikoadäquate Beaufsichtigung neuer Geschäftsmodelle zu gewährleisten […] wir brauchen eine gemeinsame europäische Aufsicht für die Kryptobranche. Wir verpflichten Krypto-Asset-Dienstleister, die wirtschaftlich Berechtigten konsequent zu identifizieren.”

Terrorismusfinanzierung und Geldwäscherei mit Krypto verhindern

Laut Koalitionsvertrag soll es eine neue “Dynamik hinsichtlich des Potenzials und der Gefahren neuer Finanztechnologien” wie Krypto-Assets und Blockchain-Unternehmen geben. In dem Dokument heisst es, dass die Aufsichtsbehörde der Europäischen Union über den traditionellen Finanzsektor hinaus schauen sollte, um die Ausnutzung von Kryptowerten für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.

Deutschland soll führender Standort für Fintech werden

Die neue Regierung versprach, einen digitalen Staat aufzubauen und neue Strategien für Kryptowährungen und Blockchain zu entwickeln. Darüber hinaus ist die neue Regierung der Ansicht, dass Deutschland zu einem der führenden Standorte für Fintech- und InsurTech-Plattformen in Europa werden sollte. Dazu sollen Neo-Broker gehören – verbraucherorientierte Finanz-Apps für den Aktienhandel und andere Anlagemöglichkeiten.

Möglichkeit zur Emission elektronischer Wertpapiere wird auf Aktion erweitert

Der FDP-Politiker Frank Schäffler wies auf einen bemerkenswerten Absatz des Dokuments hin, in dem es um eine Bestimmung geht, die die Ausgabe von tokenisierten Aktien erlaubt. Die Aussage lautet:

“Digitale Finanzdienstleistungen sollen nahtlos funktionieren, deshalb werden wir den rechtlichen Rahmen und die Möglichkeit schaffen, die Emission von elektronischen Wertpapieren auf Aktien auszuweiten.”

Die Möglichkeit zur Emission elektronischer Wertpapiere wird auf Aktien erweitert. #Blockchain #Koalitionsvertrag

— Frank Schäffler (@f_schaeffler) November 24, 2021

Anfang dieses Jahres hat die deutsche Regierung eine neue Gesetzgebung verabschiedet, die es institutionellen Investmentfondsmanagern, auch bekannt als Spezialfonds, erlaubt, bis zu 20% ihrer Mittel in Kryptowährungen zu investieren. Sven Hildebrandt, CEO des Hamburger Unternehmens Distributed Ledger Consulting (DLC), sagte:

“Der Koalitionsvertrag ist eindeutig: Nach der Zulassung von tokenisierten Fonds ist der nächste Schritt tokenisierte Aktien. Das ist spannend und wird die Verbreitung von Blockchain enorm beschleunigen.”

1a49ddd7 d169 48a0 a252 3fc3a2ad01bb 1
Tom Nyarunda

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.

Previous Post

Krypto-Briefmarke wird für CHF 85’000 auf Ricardo versteigert

Next Post

Metas Krypto-Chef tritt zurück

Related Posts

Utah Government Crypto

Utah unterzeichnet ein Gesetz das Krypto und Blockchain unterstützt

by blockzeit
May 9, 2022
0

Gouverneur Cox von Utah hat ein Gesetz unterzeichnet, das Krypto und Blockchain unterstützt. Mit dem Gesetzentwurf wird eine Task Force...

Gavin Newsom Crypto

Der Krypto-König von Kalifornien? Gouverneur Newsom ist noch voll dabei

by Jay Speakman
May 7, 2022
0

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat eine Verordnung zu Kryptowährungen und Blockchain unterzeichnet, um einen umfassenden und einheitlichen Rahmen für...

Ukrainian refugees from 2022 crossing into Poland

Binance lanciert Krypto-Debitkarte für ukrainische Flüchtlinge

by Tom Nyarunda
April 27, 2022
0

Die Kryptowährungsbörse Binance hat in Zusammenarbeit mit der Banking-as-a-Service-Plattform Contis eine Krypto-Debitkarte eingeführt, um ukrainischen Flüchtlingen zu helfen, Finanztransaktionen nahtlos...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Investimento
  • Tendências
  • Tecnologia
  • NFTs
  • Educação
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.