Inmitten der jüngsten Kämpfe auf dem globalen Kryptomarkt deuten die jüngsten Entwicklungen in China auf die Möglichkeit eines neuen Bull-Runs bei Kryptowährungen hin. Hongkong, ein pulsierendes Finanzzentrum, hat einen regulatorischen Rahmen angekündigt, der es Kleinanlegern ermöglicht, ab dem 1. Juni mit Kryptowährungen zu handeln. Dieser Schritt soll die chinesische Verwaltungsregion als führende Drehscheibe für digitale Währungen positionieren und gibt Anlass zu neuem Optimismus für das Kryptowährungswachstum in Asien. Angesichts der Aussicht auf eine höhere Liquidität und die steigende Beliebtheit chinesischer Token erwarten Experten, dass Chinas jüngste Krypto-Initiative einen deutlichen Marktaufschwung auslösen könnte.
🔥 CZ Binance has suggested that a bull run is on the horizon as,
— Crypto with Khan ( SFZ ) (@Cryptowithkhan) May 26, 2023
🟨 China 🇨🇳 and Hong Kong 🇭🇰 enter the cryptocurrency market.
🟨 Get ready for some exciting times ahead! 🔥🐂
A thread 🧵 pic.twitter.com/dsLQP9ibce
Chinas komplexes Verhältnis zu Kryptowährungen
Chinas Umgang mit Kryptowährungen war in den letzten Jahren von Höhen und Tiefen geprägt. Im Jahr 2017 ging die Regierung hart gegen Kryptowährungen vor und verbot Initial Coin Offerings (ICOs), was zur Schließung von Kryptobörsen im Lande führte.
Nichtsdestotrotz haben chinesische Börsen und Kryptowährungen seitdem eine Heimat in anderen Ländern gefunden und beeinflussen weiterhin den globalen Markt. Trotz des Bitcoin-Verbots im Jahr 2021 bleibt China als zweitgrößter Bitcoin-Miner der Welt ein wichtiger Akteur.
Hongkongs regulatorischer Rahmen für Kryptowährungen
Die Securities and Futures Commission (SFC) in Hongkong hat eine neue Lizenzregelung für Plattformen für virtuelle Vermögenswerte eingeführt. Bisher haben zwar nur zwei Unternehmen eine Lizenz erhalten, aber diese Entwicklung könnte Kleinanlegern den Weg für den Handel mit Kryptowährungen auf der Grundlage von Prognosen ebnen.
Um ihre Lizenzen zu behalten und Betrugsrisiken zu minimieren, müssen diese Plattformen bestimmte Regeln und Vorschriften einhalten. Sie sind verpflichtet, Finanzinformationen offenzulegen, ein Mindestkapital vorzuhalten und monatliche Berichte über ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten vorzulegen. Außerdem müssen die Token eine 12-monatige Bedenkzeit einhalten, bevor sie an regulierten Kryptobörsen gehandelt werden dürfen.
Der Optimismus von CZ und die Warnung von Elon Musk
Prominente Persönlichkeiten aus der Krypto-Branche haben sich zu Chinas jüngsten Krypto-Bestrebungen geäußert. Changpeng “CZ” Zhao, der Chief Executive Officer von Binance, äußerte sich positiv, indem er die aktiven Diskussionen in der chinesischsprachigen Community anerkannte.
Der Binance-Chef betonte, dass eine ähnliche Medienberichterstattung in der Vergangenheit immer wieder zu deutlichen Marktaufschwüngen geführt hat. Die Kommentare von CZ unterstreichen die optimistischen Auswirkungen der Berichterstattung des asiatischen Landes über Kryptowährungen durch das China Central Television (CCTV) und den großen Einfluss, den sie auf die Marktdynamik haben kann.
Elon Musk, der milliardenschwere CEO von Tesla, hat sich ebenfalls zu Kryptowährungen geäußert. Obwohl er nicht direkt mit den Entwicklungen in dem riesigen asiatischen Land zu tun hat, ist Musks Einfluss auf den Markt nicht zu übersehen. Seine überraschende Warnung vor Kryptowährungen und die Besorgnis über das geplante Vorgehen gegen wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum haben zu Unsicherheiten am Markt beigetragen.
Das Potenzial für einen Bull-Run am Kryptomarkt
Die Entscheidung der SFC, Kleinanlegern in Hongkong den Handel mit Kryptowährungen zu gestatten, hat die Erwartung geweckt, dass Gelder in die Kryptobranche fließen und möglicherweise einen Bull-Run auslösen werden. Eine gestiegene Nachfrage nach chinesischen Token, die bei den Anlegern an Beliebtheit gewonnen haben, hat in diesem Jahr bereits zum Wachstum chinesischer Krypto-Projekte geführt.
Die Einführung des Einzelhandels in Hongkong kann als Experiment Chinas gesehen werden, um die Kryptopolitik zu erproben, was in Zukunft zu einem entspannteren Ansatz führen könnte. Angesichts der unsicheren Regulierung in den Vereinigten Staaten könnten die asiatischen Länder dies als Chance sehen, Talente für web3 zu gewinnen.
💥 Get ready for a crypto EXPLOSION 🔥
— Keyur Rohit (@CryptoKingKeyur) May 26, 2023
🇨🇳 China's #Crypto BAN May Be Coming to an End 🚀
A thread 🧵 pic.twitter.com/NRwJcZdQvK
Chinesische Krypto-Projekte, auf die man achten sollte
Während der chinesische Markt an Dynamik gewinnt, sind mehrere Krypto-Token und -Projekte im Hinblick auf mögliche Preisentwicklungen und Partnerschaften zu beachten. Zu den bemerkenswerten Projekten mit chinesischen oder asiatischen Krypto-Protokollen gehören Namen wie:
- Neo
- BitDAO
- VeChain
- Conflux Netzwerk
- IRIS Netzwerk
- OKX
Die genannten Projekte könnten Kooperationen mit lokalen Initiativen ankündigen oder Pläne für den asiatischen Markt vorstellen, was die Vorfreude auf ihr Wachstumspotenzial weiter anheizt.
Fazit
Mit der Entscheidung Hongkongs, Kleinanlegern den Handel mit Kryptowährungen zu erlauben, steht der chinesische Kryptomarkt vor einem möglichen Bull-Run. Dieser Schritt zeigt, dass sich Chinas Haltung gegenüber Kryptowährungen weiterentwickelt und es die Vorteile digitaler Währungen erforscht. Die Einführung des regulatorischen Rahmens hat das Potenzial, mehr Investoren anzuziehen, die Liquidität zu erhöhen und das Wachstum der chinesischen Token voranzutreiben.
Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von Blockzeit beitrat, betreute er als Projektmanager eines Beratungsunternehmens mehrere Krypto-Projekte sowohl für den staatlichen als auch den privaten Sektor.