Zu Beginn dieser Woche sank das Verkaufsvolumen von CryptoPunks kurzzeitig und signalisierte ein mögliches Ende des NFT-Hypes, da der Punk-Boom zu Ende zu gehen schien.
Wunschdenken?
Tatsächlich könnte es sein, dass eine Welle der Nostalgie den Markt überschwemmt, da OG-Punks (Original Gangster) jetzt für noch mehr Geld aufgekauft werden.
Ein einzelner CryptoPunk Zombie (Punk #6275) wurde heute für 3,9 Millionen Dollar verkauft. Pranksy, ein bekannter NFT-Sammler, kaufte den Punk nur 8 Stunden nachdem er zum Verkauf angeboten wurde. Anfang dieser Woche kaufte Pranksy jedoch auch eine Fälschung eines Banksy NFT.
Pranksy kauft gefälschten Banksy
Pranksy wurde also hereingelegt? Es fällt einem schwer Mitleid mit jemandem zu haben, der 338’000 Dollar für einen gefälschten verpixelten Avatar ausgegeben hat? Das ist vielleicht aber ein Thema für einen anderen Artikel. Zurück zu unserem 3,9 Millionen Dollar Krypto-Zombie…
Erstaunlicherweise war dies nur der achthöchste Verkauf in der Geschichte von CryptoPunk. Der höchste CryptoPunk-Verkauf liegt bei 11,8 Millionen Dollar, die im Juni bei einer Auktion von Sotheby’s erzielt wurden. Shalom Meckenzie, ein Mitglied des DraftKings-Vorstands, war der Käufer.
11,8 Millionen Dollar. Lass diese Zahl auf dich einwirken.
Ein Mensch hat fast 12 Millionen Dollar für einen verpixelten Punk bezahlt. Aber wir leben jetzt in einer Welt, in der dieser Cartoon-NFT nächste Woche für das Doppelte verkauft werden könnte. Würde dann die Greater Fool Theory gelten? Dem scheint nicht so.
Alte Punks
CyptoPunks sind eine der ältesten Sammlungen von NFTs (non-fungible tokens), und ihr O.G.-Status verleiht ihnen offensichtlich einen zusätzlichen Wert. Sehr viel Wert.
Der Zombie, den Pranksy heute gekauft hat, ist einer von nur 88 Zombie-Punks unter den 10’000 Avataren des Projekts. Der Avatar ist einer von 526 Personen, die einen “3-Tage Bart” haben, und nur 428 Personen haben denselben dunklen Irokesen.
Ein 3-Tage Bart im Wert von 6,27 Millionen Dollar
Der NFT ist so selten, dass bereits ein Gebot von 1.600 ETH, oder 6,27 Millionen Dollar, auf den Zombie abgegeben wurde.
Laut CryptoSlam machte der Verkauf knapp ein Drittel des täglichen Handelsvolumens von CryptoPunk aus und war einer von nur 14 Käufen heute. Seitdem wurde nur ein einziger CryptoPunk verkauft: ein Männchen mit kleiner Sonnenbrille und Mütze zum Schnäppchenpreis von 371’495 Dollar.
Sind die Punks im Abwärtstrend?
Insgesamt ist der Verkauf von Punks rückläufig. Es ist unklar, ob dies darauf zurückzuführen ist, dass die Leute an ihren CryptoPunks festhalten, da es inzwischen ein Trend ist, seinen Reichtum auf Social-Media wie Twitter zur Schau zu stellen, oder ob sie der Avatare müde geworden sind. Oder vielleicht sind sie aufgewacht und haben festgestellt, dass sie 6 Millionen Dollar für etwas ausgegeben haben, das sich leicht kopieren und einfügen lässt. Ich habe schon mehrere Affen- und Alien-Avatare verwendet, und bisher hat sich noch kein Anwalt gemeldet. Ich habe auch keinen Cent für sie ausgegeben.
Fazit
Die Verkäufe von CryptoPunks stiegen von $14 Millionen am 22. August auf $134 Millionen am 23. August. Bevor sie am 25. August auf $47 Millionen zurückfielen. Am 28. August erreichte das Handelsvolumen einen neuen Höchststand von 195 Millionen Dollar, den höchsten aller Zeiten. Seitdem sind die Umsätze auf etwa 22 Mio. Dollar pro Tag gesunken, mit Ausnahme eines einzigen Anstiegs auf 40 Mio. Dollar am 1. September.
Stattdessen liegen andere NFT-Projekte im Trend. Mutant Ape Yacht Club, ein Zuchtprojekt von The Bored Ape Yacht Club, hat in der letzten Woche 220 Millionen Dollar eingebracht. Loot, eine Sammlung von zufällig generierten Textbildern, hat ein Handelsvolumen von 173 Millionen Dollar erreicht.
CryptoPunks, einst das beliebteste Projekt auf dem Markt, ist auf der wöchentlichen Verkaufsrangliste von CryptoSlam auf den fünften Platz gefallen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dich auch dieser interessieren: Visa kauft einen CryptoPunk NFT für 165’000 Dollar

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.