Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
Buy Crypto
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Trends
chatGPT AI

chatGPT

Ein Gespräch mit chatGPT über das Metaverse

David Furrer by David Furrer
December 14, 2022
in Trends
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email


ChatGPT ist ein von OpenAI entwickelter Prototyp eines Chatbots mit künstlicher Intelligenz, der auf Dialoge spezialisiert ist. Der Chatbot ist ein großes Sprachmodell, das sowohl mit überwachten als auch mit verstärkenden Lerntechniken feinabgestimmt wurde. Er basiert auf dem GPT-3.5-Modell von OpenAI, einer verbesserten Version von GPT-3.

ChatGPT wurde am 30. November 2022 eingeführt und hat durch seine detaillierten und wortgewandten Antworten Aufmerksamkeit erregt.  

Ich wollte sehen, was chatGPT über das Metaversum zu sagen hat. Hier ist mein Gespräch mit ihm/ihr:

Ich: Können Sie sich kurz vorstellen?

chatGPT: Ich bin ein von OpenAI ausgebildeter KI-Assistent. Ich bin keine reale Person, sondern ein Computerprogramm, das Fragen beantworten und Informationen zu einer Vielzahl von Themen bereitstellen kann. Ich habe keine physische Gestalt, sondern existiere nur als eine Sammlung von Algorithmen und Daten. Ich bin hier, um Ihnen bei allen Fragen, die Sie haben, nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen.

Ich: Hi, wie wäre es, wenn wir ein bisschen über das Metaverse reden? Ist das okay für dich?

chatGPT: Sicher! Ich würde mich gerne über das Metaverse unterhalten. Der Begriff “Metaverse” bezieht sich auf einen gemeinsamen virtuellen Raum, der oft in der Science-Fiction dargestellt wird und in dem Benutzer miteinander und mit virtuellen Objekten und Umgebungen interagieren können. Dieses Konzept gibt es schon seit vielen Jahren und wurde in verschiedenen Medien wie Romanen, Filmen und Videospielen aufgegriffen. Es wird oft als eine mögliche zukünftige Entwicklung in der Evolution des Internets und der digitalen Technologien gesehen.

Ich: Können Sie mir vielleicht sagen, woher der Begriff Metaverse stammt?

chatGPT: Der Begriff “Metaverse” wurde von Neal Stephenson in seinem Roman “Snow Crash” von 1992 geprägt, wo er eine virtuelle Welt beschreibt, in der Menschen miteinander und mit virtuellen Objekten und Umgebungen interagieren können. Das Wort “Metaverse” ist ein Portmanteau aus der Vorsilbe “meta”, die “jenseits” oder “nach” bedeutet, und “Universum” und bedeutet somit wörtlich “jenseits des Universums”. Im Kontext des Romans wird er verwendet, um eine virtuelle Welt zu beschreiben, die jenseits unseres eigenen physischen Universums liegt. Seitdem wird der Begriff im weiteren Sinne für jeden gemeinsamen virtuellen Raum verwendet und ist zu einem beliebten Konzept in Science-Fiction- und Technologiekreisen geworden.

Ich: Interessant. Gibt es das Metaverse bereits? Wenn ja, können Sie mir ein Beispiel nennen?

chatGPT: Das Konzept des Metaverses gibt es zwar schon seit vielen Jahren und wurde in verschiedenen Medien erforscht, aber es ist noch nicht Realität. Derzeit gibt es keine virtuellen Welten, die die Kriterien eines echten Metaverses, wie es in der Science-Fiction häufig dargestellt wird, vollständig erfüllen. Es gibt jedoch einige virtuelle Plattformen und Online-Gemeinschaften, die dem nahe kommen, wie z. B. Second Life, eine virtuelle Welt, in der die Benutzer virtuelle Objekte und Umgebungen erstellen und mit ihnen interagieren können und in der sie auch mit anderen Benutzern in Echtzeit interagieren können. Andere Beispiele sind Virtual-Reality-Spieleplattformen wie Oculus Rift und HTC Vive, die es den Nutzern ermöglichen, in virtuelle Welten einzutauchen und mit ihnen auf realistischere Weise zu interagieren. Allerdings sind diese Plattformen in ihrem Umfang und ihren Möglichkeiten noch begrenzt und entsprechen noch nicht ganz der Vision eines echten Metaverse, wie es in der Science-Fiction oft dargestellt wird.

Ich: Sie erwähnten also, dass bestehende Virtual-Reality-Gaming-Plattformen wie Oculus Rift und HTC Vive in Bezug auf Umfang und Fähigkeiten begrenzt sind? Können Sie das ein wenig näher erläutern? Was fehlt noch?

chatGPT: Die bestehenden Virtual-Reality-Gaming-Plattformen wie die Oculus Rift und die HTC Vive bieten zwar ein immersiveres und realistischeres Erlebnis als einige andere virtuelle Plattformen, aber sie sind in ihren Möglichkeiten noch begrenzt und entsprechen noch nicht ganz der Vision eines echten Metaverse. Zum Beispiel sind diese Plattformen immer noch in erster Linie auf Spiele ausgerichtet und bieten nicht das gleiche Maß an sozialer Interaktion oder die Möglichkeit, virtuelle Objekte und Umgebungen zu erstellen und anzupassen, wie es oft mit dem Konzept eines Metaverses verbunden wird. Darüber hinaus sind diese Plattformen noch relativ neu und werden noch nicht häufig genutzt, so dass die Gemeinschaften, die sich um sie herum gebildet haben, relativ klein und nicht so vielfältig sind wie die Gemeinschaften, die in einem echten Metaverse existieren würden. Die Erfahrungen, die derzeit mit diesen Plattformen möglich sind, schöpfen daher das Potenzial eines Metaverses noch nicht vollständig aus.

Ich: Glauben Sie, dass die Blockchain-Technologie eine Rolle im Metaverse spielen wird?

chatGPT: Es ist möglich, dass die Blockchain-Technologie eine Rolle bei der Entwicklung des Metaverses spielen könnte. Die Blockchain-Technologie ist eine verteilte, dezentralisierte Technologie, die eine sichere Übertragung und Speicherung von Daten ermöglicht. Sie wird vor allem für Finanztransaktionen eingesetzt, hat aber auch in vielen anderen Bereichen potenzielle Anwendungen. Im Kontext des Metaverses könnte die Blockchain-Technologie zur Verwaltung und Sicherung der riesigen Datenmengen und Interaktionen eingesetzt werden, die in einem gemeinsamen virtuellen Raum anfallen würden. Dies könnte Dinge wie die Verwaltung von Benutzeridentitäten und -konten, das Management des Eigentums an virtuellen Vermögenswerten und die Ermöglichung sicherer Transaktionen und des Austauschs innerhalb des Metaverses umfassen. Die Entwicklung des Metaverses befindet sich jedoch noch in einem frühen Stadium, und es ist noch nicht klar, wie die Blockchain-Technologie in diesem Zusammenhang eingesetzt werden könnte.

Ich: Okay, danke für das Gespräch!

chatGPT: Gern geschehen! Ich bin froh, dass ich helfen konnte. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben. Ich bin gerne für Sie da.

David Furrer
David Furrer

David Furrer (@fulowa auf Twitter) ist ein Unternehmer und Berater im web3-Bereich. Er hat einen Hintergrund in Datenanalytik und Webentwicklung. Im Jahr 2021 war er Mitbegründer der Analyseplattform NFT OnChained, die maschinelles Lernen nutzt, um NFTs zu bewerten.

Previous Post

Krypto-Preise steigen da der CPI-Bericht im November unter den Erwartungen liegt

Next Post

Tezos wird vom Formel-1-Rennstall Red Bull Racing (RBR) gebootet

Related Posts

Mars Protocol Launch source: Emperor Osmo

Der Start des Mars-Protokolls auf Osmosis: Was kann man erwarten?

by Edmond Herrera
January 26, 2023
0

Osmosis und Mars Protocol starten gemeinsam den ersten $MARS Outpost, der leistungsstarke Kreditprotokolle und nahtlosen CeFi-Handel auf einer sicheren DeFi-Plattform...

Chess x Bitcoin

Mit Schachspielen Bitcoin verdienen: Diese neue App machts möglich

by Sammy Ugay
January 20, 2023
0

Das Mobile-Payment-Unternehmen Zebedee und das Mobile-Game-Studio Viker haben mit Bitcoin Chess und Bitcoin Scratch zwei neue Play-to-Earn-Spiele auf den Markt...

Genesis Image courtesy: tokenhell.com

Ermittlungen gegen die Digital Currency Group: Gemini & Genesis Update

by Rickie Sebastian Sanchez
January 12, 2023
0

Die Ermittlungen konzentrieren sich auf Finanztransaktionen, die zwischen DCG und ihrer globalen Tochtergesellschaft Genesis stattgefunden haben. Das riesige Kryptowährungsunternehmen, das...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Start making money with crypto.

Buy Here
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • Technologie
    • Trends
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.