Das Canton Network ist ein neuartiges Blockchain-Netzwerk, bei dem Datenschutz und Interoperabilität im Vordergrund stehen und das speziell auf institutionelle Vermögenswerte ausgerichtet ist. Es wurde entwickelt, um die Koordination der Finanzmärkte zu optimieren und autonome Anwendungen zu verbinden, die die Smart-Contract-Sprache von Digital Asset (Daml) nutzen. An dem Netzwerk beteiligen sich unter anderem Microsoft, Moody’s Inc., Goldman Sachs, S&P Global, die Deutsche Börse Group Digital Asset und viele andere wichtige Akteure aus dem Finanz- und Technologiesektor.
Introducing the Canton Network – a revolutionary approach to distributed ledger technology that strikes a balance between decentralization and privacy for financial markets. Read the official press release https://t.co/guB82tbfKF #PowerfulConnections
— Canton Network (@CantonNetwork) May 9, 2023
Überwindung der Herausforderungen bei der Blockchain-Einführung
Bisher haben sich Smart Contract-Blockchain-Netzwerke bei Finanzinstituten und anderen Unternehmen nicht durchsetzen können, weil der Schutz der Privatsphäre und die Kontrolle über die Daten nicht gewährleistet sind, weil es keine Kompromisse zwischen Kontrolle und Interoperabilität gibt und weil sie nicht skalierbar sind. Der Datenschutz ist ein wichtiges Anliegen der Finanzbranche, die ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Datenschutz benötigt.
Blockchain-Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum bieten keinen ausreichenden Datenschutz, weshalb sie für Finanztransaktionen ungeeignet sind. Außerdem verlangen einige Blockchain-Netzwerke von den Teilnehmern, dass sie die volle Kontrolle über ihre Anwendungen aufgeben, um Interoperabilität zu erreichen. Auch die mangelnde Skalierbarkeit ist eine große Herausforderung für öffentliche Blockchains.
Merkmale und Vorteile des Canton Network
Laut einer Pressemitteilung bietet Canton Network eine dezentralisierte Struktur, die die Interoperabilität zwischen bisher getrennten Systemen auf den Finanzmärkten ermöglicht. Dies geschieht unter Beibehaltung einer angemessenen Governance, des Datenschutzes, der Erlaubniserteilung und der Kontrollen, die für stark regulierte Branchen erforderlich sind. Das Netzwerk ermöglicht es Finanzinstituten, ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und die Effizienz und das Risikomanagement zu verbessern.
Canton Network bietet Datenschutz und Permissioning, indem es verschiedene Blockchain-Lösungen miteinander verknüpft, darunter die Post-Trade-Plattform D7 der Gruppe Deutsche Börse und GS DAP von Goldman Sachs. Um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten, sorgt Canton für ein Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung, Datenschutz und Kontrolle und geht so auf entstehende Hürden ein. Datenschutz und Kontrolle bietet das Netzwerk auf jeder Ebene seiner Infrastruktur und ermöglicht es den Teilnehmern, Berechtigungen, Exposition und Interaktionen im gesamten Netzwerk zu sichern.
Das Canton Network bietet Finanzinstituten die Möglichkeit, ihr Vermögen, ihre Daten und ihr Bargeld über verschiedene Anwendungen hinweg zu harmonisieren und eine sichere und unkomplizierte Umgebung ohne Abstimmungsprobleme zu schaffen. Es ermöglicht, digitale Zahlungen und Anleihen über mehrere Anwendungen hinweg in einer einzigen atomaren Transaktion zu konsolidieren und so einen gleichzeitigen Austausch ohne operationelle Risiken zu gewährleisten. Darüber hinaus können die Teilnehmer/innen digitale Währungen in besicherten Finanztransaktionen durch Verbindungen zu Leveraged Loan- oder Repo-Anwendungen nutzen.
Mitglieder des Canton Network
Neben den bereits erwähnten großen Namen gehören dem Netzwerk die folgenden Mitglieder an:
- 3Homes
- ASX
- BNP Paribas
- Broadridge
- Capgemini
- Cboe Globale Märkte
- Cumberland
- Deloitte
- Das Digital Dollar Projekt
- DRW
- Eleox
- EquiLend
- FinClear
- Gambyl
- IntellectEU
- Liberty City Ventures
- Paxos
- Right Pedal LendOS
- SBI Digital Asset Holdings
- Umbrage
- Versana
- VERT Capital
- Xpansiv
- Zinnia
Das Pilotprojekt für die Interoperabilitätsfunktionen des Canton Network für verschiedene Anwendungen wird im Juli dieses Jahres beginnen.
Fazit: Das Potenzial der synchronisierten Finanzmärkte freisetzen
Das Canton Network wird das erste datenschutzfreundliche, interoperable Blockchain-Netzwerk für institutionelle Vermögenswerte sein. Indem es die Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz, Kontrolle und Skalierbarkeit meistert, bietet das Netzwerk Finanzinstituten neue Möglichkeiten, ihren Kunden innovative Produkte anzubieten und gleichzeitig ihre Effizienz und ihr Risikomanagement zu verbessern.
Das einzigartige Gleichgewicht des Netzwerks zwischen Dezentralisierung, Datenschutz und Kontrolle ist entscheidend für ein sicheres und solides regulatorisches Umfeld. Mit dem Start des Canton Network kann das Potenzial der synchronisierten Finanzmärkte erschlossen werden, was der Branche in naher Zukunft neue Möglichkeiten eröffnet.
Giancarlo ist von Beruf Wirtschaftswissenschaftler und Forscher. Bevor er dem dynamischen Team von Blockzeit beitrat, betreute er als Projektmanager eines Beratungsunternehmens mehrere Krypto-Projekte sowohl für den staatlichen als auch den privaten Sektor.