Anfang letzten Jahres ist das Sportmarketing-Monster Fanatics eine grosse Wette im NFT-Bereich eingegangen, indem es Candy Digital mit der Major League Baseball-Lizenz auf den Markt brachte und das NFT-Unternehmen im Oktober mit 1,5 Milliarden Dollar bewertete. Candy Racing ist der jüngste Zuwachs in der Palette der Sportsammlerstücke des Unternehmens.
Die neue Rennsportabteilung von Candy wird nächste Woche mit der Veröffentlichung von NFTs auf der Grundlage von 23 NASCAR Cup Series-Autos von Siegerteams, darunter Hendrick Motorsports, Joe Gibbs Racing und Stewart-Haas Racing, starten.
Teamautos der nächsten Generation
Die Race Team Alliance ist eine Non-Profit-Organisation, die die gemeinsamen Geschäftsinteressen der 13 Teams der Liga vertritt. Spitzenfahrer wie Chase Elliott, Kyle Larson und Kevin Harvick werden mit ihren Autos als NFTs vertreten sein.
Jedes einzigartige NFT ist eine 3D-Animation, die eine dekonstruierte Ansicht von NASCARs brandneuen “Next-Gen”-Teamautos – Chevrolet Camaro ZL1, Ford Mustang GT und Toyota Camry TRD – in der Lackierung des jeweiligen Fahrers zeigt. So können die Sammler die neuen Fahrzeuge von innen heraus betrachten.
Open Edition Rennwagen-NFTs
Candy nennt sie Digi-Casts”, ähnlich den digitalen Versionen klassischer Die-Cast-Autos, und wird die NFTs in offener Auflage ab dem 15. Februar bis zum 20. Februar, dem Datum des diesjährigen Daytona 500-Rennens, für jeweils 50 US-Dollar verkaufen. Die Besitzer der NFTs für die drei Erstplatzierten in Daytona erhalten nach dem Rennen ein kostenloses NFT.
“Alles, was wir tun,” erklärt Scott Lawin, CEO von Candy Digital, “geschieht aus der Sicht eines Fans und Sammlers.”
Candy beabsichtigt, während der NASCAR Cup Series-Saison 2022 weitere NFTs in Zusammenarbeit mit der Race Team Alliance herauszugeben, und untersucht Wege, um das Erlebnis am Renntag für Besitzer, die Live-Veranstaltungen besuchen, zu verbessern. In Zukunft könnte die Marke Candy Racing auch für NFTs aus anderen Rennsportligen wie der Formel 1 und der Indy Racing League verwendet werden.
Eine NFT fungiert als Nachweis oder Besitzurkunde für einen einzelnen digitalen Gegenstand. Ethereum ist die führende Plattform für NFTs, und es wird erwartet, dass der Gesamtmarkt für NFTs im Jahr 2021 ein Handelsvolumen von 25 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber etwa 100 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Candy prägt seine NFTs auf Palm, einer Ethereum-basierten Sidechain-Skalierungslösung.
NFTs zum sammeln
Candy Digital hat eine Reihe von NFTs mit der Major League Baseball-Lizenz herausgebracht, darunter digitale Meisterschaftsringe, die auf dem World Series-Sieger 2020, den Los Angeles Dodgers, basieren, Trading Card-ähnliche Packs und Sammlerstücke mit Stadionmotiven. Der Ansatz von Candy bei der Entwicklung von Sport-NFTs spiegelt sich in der Vielfalt der Designs und Drops wider.
“Wir sind der Meinung, dass es keine Einheitslösung für die Fans gibt, vor allem nicht in der Anfangsphase des gesamten NFT-Marktes”, so Lawin. “Wir glauben, dass der beste Ansatz darin besteht, eine Reihe verschiedener Produkte zu entwickeln, die Sammler ansprechen – Gelegenheitsfans, Hardcore-Fans und so weiter.”
Topps, eine geschichtsträchtige Sammelkartenmarke, hat seine eigenen NFTs, die auf der Avalanche-Blockchain laufen, die Fanatics kürzlich erworben hat (und zuvor auf WAX). Laut Lawin hat der Topps-Deal keine unmittelbare Auswirkung auf das eigene NFT-Spiel von Candy Digital, aber er schafft Optionen.
Mehr Kollaboration
Einige der Ideen, die die Kartenteams von Topps und Fanatics darüber haben, wie sich das traditionelle Geschäft weiterentwickeln kann, geben Anlass zur Freude über die zukünftige Zusammenarbeit.
Laut Lawin plant Candy Digital für die kommende MLB-Saison eine “komplette Suite” von NFT-Produkten sowie neue Veröffentlichungen in seiner Sweet Futures-Linie von College-Sportler-NFTs. Er kündigte auch weitere Sportpartnerschaften sowie die erste Unterhaltungspartnerschaft des Unternehmens an, da Candy eine Expansion über sein ursprüngliches Sportgeschäft hinaus anstrebt.
Die drei Marktplätze von Dapper Labs – NBA Top Shot, UFC Strike und das kommende NFL All Day – sowie die Bemühungen von Panini, OneOf und Sports Illustrated konkurrieren auf dem Markt für Sport-NFTs.
Fazit
Laut Lawin hebt sich Candy durch seinen vielfältigen Ansatz bei den NFT-Drops sowie durch den Zugang zu den 83 Millionen Kunden von Fanatics und die Vorteile, die sich aus der Bedienung eines so grossen Publikums ergeben, von der Konkurrenz ab. Candy Digital, so Lawin, möchte mit seinen NFTs auch Geschichten erzählen und eine emotionale Bindung zu den Fans aufbauen.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.