Avalanche ist ins Rampenlicht des jüngsten Krypto-Dramas gerückt. Der CEO von Ava Labs, Emin Gün Sirer, hat sich gemeldet, um die von CryptoLeaks erhobenen Vorwürfe zurückzuweisen. Demnach soll Ava Labs Rechtsstreitigkeiten genutzt haben, um Konkurrenten zu schaden und Regulierungsbehörden zu täuschen, was der CEO als “verschwörungstheoretischen Unsinn” bezeichnet hat.
Hier sind die Details der Anschuldigungen.
Die “Verschwörung”
Laut dem Bericht von Crypto Leaks vom 26. August hat Ava Labs 1 % des AVAX-Token-Angebots und der Ava Labs-Aktien an die Anwaltskanzlei Roche Freedman vergeben. Die 1 %-Zuweisung wäre eine Zahlung an die Firma, um Rechtsstreitigkeiten und Sammelklagen gegen einige Konkurrenten des Unternehmens zu führen.
Die Rechtsstreitigkeiten würden auch zu einer Störung der Wettbewerber führen und Regulierungsbehörden wie die Security Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) in die Irre führen.
Die Anwaltskanzlei Roche Freedman ist durch mehrere Vorgänge in der Kryptowelt bekannt. Ein bekanntes Beispiel ist der Fall gegen Binance.US wegen des Zusammenbruchs von Terra. Darüber hinaus reichte sie eine Klage gegen Solana Labs wegen SOL ein, da es sich dabei um ein illegales Wertpapier handelte. Laut der Website von Roche Freedman LLPs hat Roche eine Kapazität von 24 Anwälten mit Büros in New York City, Boston und Miami.
Der Bericht enthält einige Videos, die dem Fall Gewicht verleihen und auf eine enge Beziehung zwischen Roche und Sirer hindeuten. Beide begannen in der akademischen Welt und wechselten später gemeinsam in den Krypto-Bereich im Jahr 2019. August 2019 ist ungefähr der Zeitpunkt, an dem der Deal zur Bereitstellung von Rechtsdienstleistungen im Austausch für die Lieferung von Token abgeschlossen wurde.
In einem der Videos ist zu sehen, wie Roche erklärt, dass sie Rechtsdienstleistungen als strategisches Instrument zur Unterstützung von Ava Labs nutzen. Ein Teil der Veröffentlichung zeigt auch ein Video, in dem Roche sagt, dass sie sicherstellen, dass die SEC und die CFTC (Avalanche-Konkurrenten) andere Magneten haben, die sie verfolgen können.
Auf dem LinkedIn-Konto von Roche Freedman wird Ava Labs jedoch nicht erwähnt, und keine der beiden Parteien hat eine öffentliche Aufzeichnung, die ihre Beziehung zeigt.
Der CEO von Ava Labs hat die Anschuldigungen jedoch zurückgewiesen und erklärt, dass sich das Unternehmen niemals auf ungesetzliches, unethisches oder schlichtweg falsches Verhalten einlasse.
Die Geschichte ist noch in der Entwicklung und wird aktualisiert, sobald weitere Details auftauchen.

Vincent Munene ist ein freiberuflicher Autor und ein grosser Blockchain-Enthusiast. Blockchain hat sein Leben in Bezug auf die finanzielle Freiheit verändert und im Gegenzug möchte er Menschen aufklären und sie über alles, was mit Blockchain zu tun hat, auf dem Laufenden halten. Von Beruf ist er Biochemiker und spielt ausserdem gerne Klavier.