Blockzeit
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home Metaversum
car drive through neon abstract space 1 1

car drive through neon abstract space 1 1

Autofirmen im Metaversum: Nissan und Toyota betreten die virtuelle Welt

Tom Nyarunda by Tom Nyarunda
April 25, 2022
in Metaversum
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Die japanischen Automobilhersteller Nissan und Toyota sind die jüngsten Automobilhersteller, die mit dem Metaversum experimentieren. Nissan wird einen virtuellen Ausstellungsraum einrichten, während Toyota einen virtuellen Arbeitsbereich für seine Mitarbeitende schaffen wird. Die beiden Unternehmen schliessen sich ihren europäischen Kollegen an, darunter Mercedes-Benz und Volkswagen.

Einem Bericht von Nikkei Asia zufolge hat Nissan eine Virtual-Reality-Version seiner Nissan Crossing Galerie in Tokio kreiert. Das Unternehmen will den virtuellen Raum für die Vorstellung seiner Fahrzeuge und andere damit verbundene Veranstaltungen nutzen. Laut seiner Website wird das Unternehmen seine “Invisible-to-Visible”-Oberfläche für erweiterte Realität nutzen, um “grenzenlose Möglichkeiten für Dienstleistungen und Kommunikation zu schaffen, die das Fahren bequemer, komfortabler und aufregender machen.”

Mitarbeiter-Avatare im Autoshop

Toyota seinerseits wird seinen Mitarbeitenden einen virtuellen Raum anbieten, in dem sie umfassender interagieren können. Der Arbeitsbereich ist mit Avataren der Mitarbeiter ausgestattet, mit denen sie an internen Veranstaltungen und Meetings teilnehmen können.

Dem Bericht zufolge setzen die Personalabteilung und die technischen Entwicklungsteams von Toyota bereits virtuelle Arbeitsräume ein, und es ist geplant, das Metaversum bald weiter auszubauen. Einem anonymen Unternehmensvertreter zufolge war die Bereitstellung virtueller Arbeitsräume eine weitere Kommunikationsoption, die das Unternehmen seinen Mitarbeitenden zur Verfügung stellen wollte. Weiter heisst es im Bericht:

“Da aufgrund des Coronavirus mehr Personen von zu Hause aus arbeiten, bieten wir jüngeren Arbeitnehmenden auch andere Kommunikationsmöglichkeiten innerhalb der Firma.”

Beide Unternehmen haben sich noch nicht ausdrücklich dazu geäussert, welchem Metaversum sie beitreten werden. Bleibt also abzuwarten, ob sie sich für ein zentralisiertes Metaversum, wie das von Meta – oder ein dezentralisiertes, wie das von Decentraland – entscheiden werden.

Autofirmen erobern das Metaversum

Die Ankündigung vom Sonntag bringt die beiden japanischen Unternehmen in einen virtuellen Raum, der bereits von anderen Automobilherstellern besetzt ist. Darunter Volkswagen und Mercedes-Benz – aber auch Hyundai hat sich kürzlich der NFT-Szene angeschlossen.

Um die Sicherheit und Intelligenz seines neuesten Polo-Modells, des IQ.DRIVE, zu fördern, startete Volkswagen Anfang des Monats eine integrierte Metaversum-Kampagne sowie eine interaktive NFT-Schatzsuche (“Game On”). Hier können die Teilnehmenden eine PS5 und Fahrstunden bei der Volkswagen Advanced Driving Academy gewinnen. Die Veranstaltung fiel auch mit der Veröffentlichung des Polo GTI im Rennspiel Gran Turismo 7 zusammen. Bridget Harpur, Leiterin des Marketings von Volkswagen Pkw, kommentiert:

“Wir sind sehr stolz auf unsere gamifizierte und immersive Kampagne, da sie eine aussergewöhnliche Wirkung auf die Verbraucher hat und Volkswagen und sein Publikum in ein neues Universum versetzt. […] Es macht nicht nur Spass, sie zu sehen, sondern auch zu spielen. Sie ist auch ein grossartiges Beispiel dafür, wie sich Engagement und Vergnügen überschneiden.”

Welcome to the Team, @FTX_Official 👊

An exciting new partnership with the leading crypto exchange, for the remainder of 2021 and beyond 👏 pic.twitter.com/ON6GOHA1VQ

— Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team (@MercedesAMGF1) September 23, 2021

Und auch Mercedes liess es sich nicht nehmen, bei der NFT-Szene mitzumischen. Mit den AMG Petronas F1 Team brachte Mercedes-Benz als einer der ersten Automobilhersteller, seine Räder in das Metaversum ein. Darüber hinaus beauftragte Mercedes-Benz fünf NFT-Künstler mit der kreativen Neugestaltung seiner G-Klasse-Baureihe.

1a49ddd7 d169 48a0 a252 3fc3a2ad01bb 1
Tom Nyarunda

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.

Previous Post

Marketing im Metaversum: So positionierst du deine Marke in der virtuellen Welt

Next Post

Was ist “Impermanent Loss” in DeFi? – Alles was du wissen solltest

Related Posts

F6a8sLYW8AAR9IT

Die neueste Kreation von Yuga Labs, Otherside: Legends Of The Mara startet

by Roi Deduyo
September 28, 2023
0

Am 26. September 2023 wurde Otherside: Legends of the Mara offiziell gestartet und eröffnet ein neues und aufregendes Spielerlebnis. Dieser...

tech trends

Die 5 wichtigsten Technologie-Trends für 2024

by Giancarlo
September 27, 2023
0

An der Schwelle zum Jahr 2024 steht die Welt der Technologie vor einem weiteren Jahr des Wandels. Der digitale Fortschritt...

mocaverse

Mocaverse von Animoca Brands erhält 20 Mio. $ Unterstützung von Investoren

by Roi Deduyo
September 14, 2023
0

Die Animoca Brands Corporation Limited hat sich erfolgreich eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar (ca. 31,3 Millionen AUD)...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

Find the next Crypto Gem on KuCoin copy

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Cardano kaufen
  • Investieren
  • KI
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Business
  • Märkte
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
  • NFTs
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

Claim your €10 Bitvavo Welcome Bonus

Sign Up Now
No Result
View All Result
  • News
    • Business
    • Politik
    • Metaversum
    • NFTs
    • Märkte
    • Investieren
    • KI
    • Technologie
    • Trends
    • Schweiz
  • Tools
    • Crypto Charts
    • Crypto Heatmap
  • Education
    • Erfahrungsberichte
    • Anleitungen
    • Bitcoin Preis Analyse
  • Krypto Börsen
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.

Subscribe Our Newsletter

Signup & Get Latest Update on Crypto