Metaverse Game Studios hat eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Dollar erhalten, angeführt von dem Blockchain-Spiele-Studio Animoca Brands, der kryptofreundlichen Private-Equity-Gruppe Pantera Capital, Solana Ventures und der Metaverse-Investmentfirma Everyrealm.
Angelic, der erste Titel von Metaverse Game Studios, soll ein Top-MMORPG in einer Sci-Fi-Welt werden. Die Gründer haben zuvor an AAA-Titeln wie League of Legends, Far Cry, Metro Exodus und Halo 3 gearbeitet.
Das erste Gameplay-Material von Angelic wurde im September 2020 veröffentlicht, und das Unternehmen plant, in diesem Jahr NFTs der “Founder Series”, Token-Verkäufe, Airdrops und zwei Demos zu veröffentlichen. Ein Sprecher von Pantera Capital beschrieb Angelic in einer Stellungnahme als “ein dringend benötigtes erstklassiges Spielprodukt” im Blockchain-Gaming-Bereich.
“Wir haben uns viele Projekte angesehen. Und dies ist eines der wenigen Spiele mit einem so ausgefeilten Design, dass es für lange Zeit eine wichtige Grundlage für Web3-Spiele sein wird”, sagte Pantera Capital-Partner Paul Veradittakit.
Angelic wird “die Kluft zwischen Blockchain-Spielen und AAA-Titeln überbrücken”, so Yat Siu, Mitgründer von Animoca Brands. Während diverse Play-to-Earn-Blockchain-Spiele wie Axie Infinity und Splinterlands, an Popularität gewonnen haben, hat ein AAA-Multiplayer-RPG noch keine Wellen im Krypto-Gaming-Bereich geschlagen.
Wieder Animoca
Immutable, das australische Startup-Unternehmen, das eine Ethereum-Layer-2-Skalierungslösung für Spiele und NFTs entwickelt hat, gab heute bekannt, dass es eine Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat. Das Unternehmen reiht sich damit in eine immer länger werdende Liste von Krypto-“Einhörnern” ein (das sind Startups, die mindestens 1 Milliarde Dollar wert sind).
Temasek leitete die 200-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde, an der sich auch der chinesische Spielegigant Tencent und (erneut) die führende Metaverse-Investmentfirma Animoca Brands beteiligten. Arrington Capital, Mirae Asset und Liberty Global gehören zu den neuen Investoren, während Alameda Research und Possible Ventures ihr Gesamtinvestment erhöht haben.
Schneller und Günstiger dank ImmutableX
Immutable ist das Unternehmen hinter Immutable X, einer Layer-2-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut. Transaktionen auf Immutable X sind deutlich billiger und schneller als die auf dem Ethereum-eigenen Mainnet und benötigen deutlich weniger Energie als die auf dem energieintensiven Proof-of-Work-Netzwerk von Ethereum.
Immutable X nutzt die StarkEx Zero-Knowledge-Proof-Technologie von StarkWare, um Tausende von Transaktionen aus dem eigenen Netzwerk zusammenzufassen und sie in einer einzigen Transaktion an Ethereum zu übertragen.
Immutable X hat versucht, sich eine Nische als Plattform für Videospiele und NFT-Sammlerstücke neben anderen bemerkenswerten Ethereum-Skalierungslösungen wie Polygon, Arbitrum und Optimism zu schaffen.
Ein NFT-Gaming-Marktplatz
Immutable wurde vor kurzem als die Plattform bekannt gegeben, die den auf Spiele ausgerichteten NFT-Marktplatz des Videospielhändlers GameStop betreiben wird. Der GameStop-Marktplatz, der noch in diesem Jahr an den Start gehen soll, wird sich auf NFT-Gegenstände konzentrieren, die für Ethereum-getriebene Videospiele entwickelt wurden, wie Charaktere, Waffen und Kleidung.
Als Teil der Vereinbarung kündigten GameStop und Immutable im vergangenen Monat einen 100-Millionen-Dollar-Entwicklerfonds an, um Entwickler von Kryptospielen zu ermutigen, auf Immutable X und den Marktplatz des Einzelhändlers aufzubauen.
Fazit
Letztes Jahr nutzte die soziale Video-App TikTok Immutable X für ihre auf Urheber ausgerichteten NFTs, und Gary Vaynerchuks VeeFriends Ethereum NFT-Projekt verwendete die Skalierungslösung für seine Book Games NFT-Aktion. Immutable X wird in den führenden NFT-Marktplatz OpenSea integriert, und auch das kommende Krypto-Spiel Ember Sword baut darauf auf.
Immutable entwickelt und vertreibt auch seine eigenen NFT-Spiele. Gods Unchained, ein wettbewerbsfähiges NFT-Kartenspiel, war eines der ersten bemerkenswerten Krypto-Spiele und ist seitdem vom Ethereum-Mainnet zu Immutable X migriert. Guild of Guardians, ein kommendes mobiles Action-Spiel, wird ebenfalls von dem Unternehmen veröffentlicht.
Du interessierst dich für Blockchain-Games? Dann empfehlen wir diesen Artikel: GameFi: Das Metaversum und die Zukunft des Gamings

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.