Der chinesische E-Commerce-Titan Alibaba hat einen Online-Markt für digitale Vermögenswerte eröffnet, die auf einer Blockchain gehandelt werden. Dies ist ein weiterer Vorstoss eines der grossen chinesischen Tech-Unternehmen in die Blockchain-Technologie.
Die Plattform wurde diese Woche als neuer Bereich auf Alibaba Auction, einer Online-Auktionsplattform, vorgestellt. Zu Alibaba gehört auch die South China Morning Post, die zuerst über diese Neuigkeit berichtete. Die nicht-fungiblen Token (NFTs) werden über die New Copyright Blockchain verteilt.
Die Urheberrechtsvereinigung hilft Schriftstellern, Musikern, Spieleentwicklern und anderen Künstlern, die Rechte an ihren Inhalten über die Blockchain zu verkaufen. NFTs ermöglichen dies durch den Einsatz einzigartiger, verschlüsselter Token zum Nachweis des Eigentums. Das verhindert allerdings nicht, dass unautorisierte Kopien angefertigt werden.
Star Wars-Illustrationen
Auf der Plattform sind bereits zahlreiche Produkte gelistet, die ab nächsten Monat versteigert werden sollen. Eine Star Wars-Illustration und ein Gemälde des berühmten West Pearl Tower gehören zu den digitalen Gegenständen, die zum Verkauf stehen. Jede Auktion beginnt bei 100 Yuan (15 US-Dollar) und erfordert eine Anzahlung von 500 Yuan, um mitbieten zu können.
Die Käufer können ihre digitalen Produkte nach dem Kauf auf WeChat ansehen, indem sie das öffentliche Konto auf Bit Universe besuchen.
Ant Group: Alibabas Fintech
In diesem Jahr begann die Ant Group, die Tochtergesellschaft von Alibaba, sich in die NFT-Welt heranzutasten. Im Juni verkaufte das Fintech-Unternehmen 8’000 NFTs in limitierter Auflage, die auf zwei Kunstwerken basieren, die an die alte chinesische Kunst erinnern, darunter seltene Manuskripte.
Im Juli stellte die Ant Group ein weiteres NFT-Produkt vor: eine Auszeichnung für den besten Torschützen der Fussball-Europameisterschaft 2020. Die Ant Group arbeitete mit der UEFA zusammen, um die Auszeichnung zu kreieren, die mit einem digitalen Token versehen ist und die Torschützenliste des Gewinners auf dem AntChain-Ledger verewigt.
Alipay verteilte außerdem 1’600 digitale Versionen der Trophäe an Nutzer, die das Europapokal-Quiz gewonnen haben. Europäischer Fussball ist in China, wie auch anderswo, sehr beliebt.
Letzten Monat stellte auch die South China Post ihr eigenes NFT-Projekt vor und war damit Asiens erstes Nachrichtenunternehmen, das historische Artikel aus seinen Archiven auf einer Blockchain anbot. Die Leser werden in der Lage sein, historische Berichte wie die Übergabe Hongkongs an China am 1. Juli 1997 mithilfe eines neuen Standards namens ARTIFACT zu besitzen und zu handeln.
Fazit
NFTs wurden auch von anderen Tech-Giganten genutzt, um in den Markt für digitale Kunst einzusteigen. Tencent hat vor kurzem eine NFT-Handelsplattform eingerichtet, auf der 300 NFTs für Audioclips einer beliebten Talkshow in Hongkong verkauft werden sollen.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.