Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba stoppt auf ihrer Plattform den Verkauf von Hardware und Software, die man zum Schürfen von Kryptowährungen benötigt. Diese Massnahme ist eine direkte Folge des jüngsten Entscheids der chinesischen Regierung: Sie hat vor wenigen Tagen Krypto-Transaktionen verboten.
Alibaba, einer der grössten chinesischen Online-Einzelhändler, hat angekündigt, dass sie den Verkauf von Produkten, die in Zusammenhang mit Kryptowährungen stehen, stoppen wird. Das Unternehmen meinte, dass dies auf eine Reihe von Verfügungen und Entscheidungen der People’s Bank of China zurückzuführen ist, und erklärte:
“Zusätzlich zu dem Verbot, virtuelle Währungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum zu verkaufen, wird Alibaba.com den Verkauf aller Mining-Geräte für virtuelle Währungen verbieten.”
Um dieses Verbot umzusetzen, wird das Unternehmen zwei Produktkategorien auslaufen lassen: Blockchain-Miner und Blockchain-Miner-Zubehör. Das Verbot, das am 8. Oktober in Kraft treten soll, könnte sich auf den Einzelhandel in ganz Asien auswirken.
Alibaba hat Sanktionen angekündigt
Alibaba kündigte eine Reihe von Massnahmen an, um den Verkauf dieser Artikel auf seinen Plattformen zu bestrafen, um sicherzustellen, dass die Nutzer die neue Richtlinien einhalten. Bei den Sanktionen handelt es sich um die Entfernung aufgelisteter Produkte, den Abzug von Punkten, sowie Einschränkungen auf die Nutzung gewisser Website-Funktionen, bis hin zur Schliessung von Konten.
Die Anti-Krypto-Kommunistische Partei
Der Schritt von Alibaba ist darauf zurückzuführen, dass die Finanzbehörden des Landes, einschliesslich der People’s Bank of China, seit langem eine Anti-Cryptocurrency-Haltung einnehmen. Nichtsdestotrotz hatte die jüngste Razzia die schwerwiegendsten Folgen für die grossen Unternehmen und Börsen der Branche.
Huobi, eine der führenden asiatischen Börsen, hat angekündigt, dass sie chinesischen Nutzern nicht mehr erlauben wird, neue Konten auf ihrer Plattform zu eröffnen, und dass sie die Konten bestehender chinesischer Nutzer schliessen wird. Da es sich bei Alibaba um eine der grössten E-Commerce-Seiten der Welt handelt, sind die langfristigen Folgen der neu eingeführten Massnahmen schwer abzuschätzen.
Fazit
Das Verbot von Alibaba ist kaum überraschend, da das Unternehmen den Vorschriften der chinesischen Regierung folgen oder mit ernsthaften Konsequenzen rechnen muss. Wie denkst du darüber? Wie sollte die Kryptowelt auf die wiederholten chinesischen Angriffe auf die Blockchain-Technologie reagieren?
Falls dir dieser Artikel gefallen hat, könnte dir auch dieser gefallen: Chinas NFT-Markt explodiert – Alibaba und TikTok steigen auch auf den Hype auf
Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.