Friday, May 20, 2022
About us | Contact
Blockzeit
  • bitcoinBitcoin(BTC)$30,244.003.73%
  • ethereumEthereum(ETH)$2,024.383.89%
  • binancecoinBNB(BNB)$308.373.34%
  • SolanaSolana(SOL)$51.430.60%
  • dogecoinDogecoin(DOGE)$0.0868602.23%
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
No Result
View All Result
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • PortuguêsPortuguês
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
No Result
View All Result
Blockzeit
No Result
View All Result
Home NFTs
photoshop 1065296 960 720

photoshop 1065296 960 720

Adobe kooperiert mit NFT-Marktplätzen

Tom Nyarunda by Tom Nyarunda
October 27, 2021
in NFTs
Reading Time: 2 mins read
0
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedinShare via WhatsappShare via Email

Das Software-Unternehmen Adobe will NFT-Ersteller unterstützen und kooperiert dafür mit NFT-Marktplätzen wie OpenSea und Rarible. Eine neue Photoshop-Funktion zur Erstellung von NFT-Bildern fügt dem Bild Informationen zur Urheberschaft hinzu. Zudem werden dann den Metadaten der auf dem Marktplatz gelisteten Token die Social-Media-Informationen und die Wallet-Adresse des Erstellers hinzugefügt.

Adobe wil eine Photoshop-Funktion einführen, die es den Urhebern von NFTs ermöglicht, Herkunfts- und Zuordnungsdaten hinzuzufügen. Damit sie das Eigentum an ihren digitalen Werken schützen können. Der Ankündigung zufolge werden Bilder, die als NFT erstellt werden, Inhaltsnachweise enthalten, die NFT-Marktplätze auf ihren Websites anzeigen werden. So wird die Urheberschaft bestätigt. Adobe erklärte:

“Indem man seine Social-Media- und Wallet-Adressen zu seinen Content Credentials hinzufügt, kann man den Verbrauchern weiter versichern, dass sie tatsächlich der Urheber ihrer Inhalte sind.”

Neue Funktion soll Transparenz und Vertrauen fördern

Das in San Jose ansässige Software-Unternehmen hat sich mit führenden NFT-Marktplätzen wie KnownOrigin, OpenSea, Rarible und SuperRare zusammengeschlossen, um NFT-Ersteller zu unterstützen. Die Funktion ist zweifellos hilfreich für Urheber, die NFTs prägen, damit Nutzer die Echtheit digitaler Inhalte überprüfen können. Potenzielle Käufer könnten so überprüfen, ob die vom Verkäufer angegebene Krypto-Brieftasche mit derjenigen übereinstimmt, die bei der Prägung der NFT auf die Content Credentials angewendet wurde. Ein Sprecher von OpenSea erklärte:

“Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, den Nutzern mehr Werkzeuge an die Hand zu geben, während wir gemeinsam die Art und Weise überdenken, wie wir digitale Güter ins Internet bringen […], indem wir mit Marktführern wie Adobe und der wachsenden NFT-Community zusammenarbeiten, werden wir weiterhin Funktionen bereitstellen, die das Vertrauen und die Transparenz im gesamten Metaverse erhöhen.”

Adobes neue Funktion bereits in einer öffentlichen Beta-Version verfügbar

Die Funktion soll NFT-Erstellern auch erlauben, Pseudonyme zu verwenden und nur Kryptoadressen anzuzeigen, die mit ihrer Online-Identität verbunden sind. Der NFT-Marktplatz Rarible nutzt Adobes digitales Verifizierungssystem. Laut dem Unternehmen helfe die neue Funktion dabei “Fehlinformationen mit Attribution und überprüfbarem Wahrheitsgehalt der Inhalte zu bekämpfen”.

Gemäss Adobes Direktor der Content Authenticity Initiative, Andy Parsons, sei die neue Funktion bereits als öffentliche Beta-Version in der Photoshop-Desktop-Anwendung verfügbar. Er fügte hinzu:

“Unsere Ziele mit NFTs sind in diesem Stadium einfach: Wie können wir Kreativen helfen, Anerkennung für ihre Arbeit zu bekommen? Und wie können wir Leuten, die bereits NFTs erstellen, helfen, ihre Arbeit zu präsentieren, egal wo sie sie prägen? […] So erhalten Sammler und Marktplätze wertvolle Informationen über den wahren Schöpfer eines Kunstwerks.”

1a49ddd7 d169 48a0 a252 3fc3a2ad01bb 1
Tom Nyarunda

Tom ist ein langjähriger Freelance Autor, der sich auf die Nische der Blockchain und Kryptowährungen spezialisiert hat. Er ist ein Krypto-Enthusiast mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Inhalten, Schreiben von Blogs und SEO. Er ist davon überzeugt, dass wir in unbestechliche Produkte und Verfahren investieren müssen, um unsere Welt zu verbessern, wofür Bitcoin und andere Kryptowährungen ein gutes Beispiel sind.

Previous Post

Kolumbien entwickelt sich zum Krypto-Hub

Next Post

El Salvador kauft weitere 420 Bitcoin für 25 Millionen Dollar

Related Posts

nft 7004985 1920

NFT-Verkaufszahlen fallen um mehr als 42 Prozent

by Jay Speakman
May 12, 2022
0

Nun bekommt auch der NFT-Markt die Auswirkungen des Krypto-Sinkflugs, der in der vergangenen Woche stattgefunden hat, langsam zu spüren. Die...

image 397

Okay Bears NFT-Projekt erzielt $18 Millionen Umsatz an einem Tag

by Jay Speakman
May 10, 2022
0

Während Ethereum die bevorzugte Plattform für NFT-Projekte bleibt, macht die aufstrebende Solana-Blockchain von sich reden, da ihre neuen Projekte an...

Moonbirds NFTs

Moonbirds – Alles was du zum Eulen basierten NFT Projekt wissen musst

by Jay Speakman
May 10, 2022
0

Moonbirds ist kürzlich in die Top Ten der umsatzstärksten NFT-Sammlungen aufgestiegen. Das auf Eulen basierende Projekt, ein innovatives, gross angelegtes...

Load More

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER!

Registriere dich hier mit deiner E-Mail-Adresse, um unseren Newsletter zu erhalten.

FOLGE UNS:

Blockzeit Logo 10 1

Blockzeit was founded in 2021 in Switzerland with the mission of bridging the gap between the complex blockchain technology and the general public. Blockzeit is a news and education platform that aims to make blockchain more accessible and bring more transparency to the scene.

Popular Categories

Categories
  • Bitcoin News
  • Blockchain-Begriffe
  • Business
  • Investieren
  • Krypto kaufen
  • Märkte
  • Metaversum
  • NFTs
  • Politik
  • Pressemitteilung
  • Schweiz
  • Technologie
  • Trends
  • Uncategorized
  • Wissen

Important Links

  • Privacy Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Contact us
  • Blockchain Jobs
  • Events

Contact & Social

For guest posts, contact us via info@blockzeit.com

 

Contact: info@blockzeit.com
Press: press@blockzeit.com

Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • Home
  • Investimento
  • Tendências
  • Tecnologia
  • NFTs
  • Educação
  • Events
© Copyright by Blockzeit.com. All rights reserved.

Disclaimer

No Result
View All Result
  • Home
  • Business
  • Märkte
    • Schweiz
  • Trends
  • Technologie
  • Politik
  • Wissen
    • Krypto kaufen
      • Cardano kaufen
  • NFTs
    • Metaversum
  • Events
    • Metaverse Events
  • EnglishEnglish
  • PortuguêsPortuguês

© 2021 Blockzeit by Blockzeit.