Den NFT-Kollektionen von Bored Apes Yacht Club (BAYC) und CryptoPunks hat es nie an Buzz und Nachfrage gefehlt. Jetzt haben die beiden legendären NFT-Kollektionen fusioniert und sorgen für noch mehr Furore.
Yuga Labs, die Muttergesellschaft der prominent besetzten BAYC-Clique, hat die Vertriebsrechte der ebenso bekannten Kollektionen CryptoPunks und Meebits von Larva Labs erworben. Damit entsteht ein NFT-Gigant mit einer Marktkapitalisierung von 5 Milliarden Dollar und könnte der Beginn einer NFT-Konsolidierungswelle sein.
Das CryptoPunks-Set wurde 2017 als limitierte Serie veröffentlicht. Seither gilt es als Inspiration hinter der Entwicklung des ERC-721-Standards zum Austausch NFTs und digitaler Sammlerstücke auf der Ethereum-Blockchain.
Die Bored Apes Yacht Club NFT-Serie gewann durch prominente Fürsprecher und Investoren an Popularität. Unter anderem gab Justin Bieber innerhalb einer Woche fast 1,8 Millionen US-Dollar für zwei Bored Ape NFTs aus.
Weitere Promis im BAYC-Reich sind der ehemalige NBA-Star Shaquille O’Neal, Post Malone, Snoop Dogg, Mark Cuban, Gwyneth Paltrow, Eminem und Paris Hilton. Die Schöpfer des BAYC-Sets, Greg Solano und Wylie Aronow, hatten sich selbst bis vor kurzem hinter den digitalen Persönlichkeiten Gargamel und Gordon Goner versteckt.
Das Zentrum der NFT-Welt
Laut der offiziellen Erklärung sind sie die Gründer von Yuga Labs. Dies besitzt nun die wertvollsten NFTs und plant zum Gravitationszentrum digitaler Kunst zu werden:
Yuga Labs wird “die idealen Verwalter der CrytoPunks und Meebits sein”, so die Larva Labs-Gründer Matt Hall und John Watkinson. “In ihren Händen sind wir zuversichtlich, dass sie weiterhin wichtige, florierende Projekte im aufstrebenden dezentralisierten Web sein werden”, fügen sie hinzu und kündigen gleichzeitig an, dass sie nicht persönlich in das neue Unternehmen wechseln, sondern stattdessen an separaten Projekten arbeiten werden.
“Wir arbeiten mit unseren Rechtsteams an den neuen Geschäftsbedingungen für beide Sammlungen, die wir hoffentlich bald mit der Community teilen können. Wir richten CryptoPunks und Meebits durch die Übergabe dieser Rechte weiter am web3-Ethos aus und erwarten, dass eine Vielzahl von Drittentwicklern CryptoPunks und Meebits in ihre web3-Projekte einbinden werden… Bei den NFTs ging es uns immer um Kultur. Unser Ziel war es immer, eine Marke zu schaffen, die der Community gehört und weit über die NFTs hinausgeht, und wir freuen uns, CryptoPunks und Meebits mit auf die Reise nehmen zu können.”
Fazit
Um mögliche negative Reaktionen der CryptoPunk-NFT-Besitzer über die Fusion zu besänftigen, bestätigte Yuga Labs in seiner ersten Ankündigung der Übernahme von Larva Labs-Sets, dass die IP-Rechte (geistiges Eigentum) der einzelnen NFTs jeweils an ihre Käufer übertragen werden.

Jay Speakman ist ein Technologieautor aus San Francisco, Kalifornien. Er schreibt über die Themen Blockchain, Kryptowährung, DeFi und andere disruptive Technologien. Zu seinen Kunden gehören Avalanche, Be[in]Crypto, Trust Machines und mehrere Blogs, die sich mit Blockchain-Gaming beschäftigen. Er wird nicht ruhen, bis die Fiat-Währung besiegt ist.